Zum Hauptinhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Verstehen und handeln, Produktionswahnsinn Fast Fashion in Zeiten von Corona

on-line Event

Verstehen und handeln - Panelrunde zu Fast Fashion und Corona Ein spannendes Expertinnengespräch für Austausch und grundlegende Informationen aus den Bereichen Entwicklungspolitik und Umweltaktivismus. In 3 Panels stehen Bettina Musiolek, Artemisa Ljara und Linda Kolata mit ihrer Expertise bereit, beantworten Fragen und stellen Handlungsmöglichkeiten sowie Aktionsformen vor, um den Wandel hin zu einer ökologisch und […]

Free

Slow Fashion Tour – Textiles Wirken in Plagwitz – Online-PREMIERE

Premiere Digital: Slow Fashion Tour – Plagwitz Fashion Revolution Week 2021 Leipzig Der Rundgang führt zu Orten textiler Geschichte in Leipzig-Plagwitz und zeigt zugleich das heutige Geschehen, welches die immer stärker werdenden Nachhaltigkeits- und Fairgedanken der Leipziger Kreativszene in Mode, Design und Handel verknüpft. Der erste Rundgang aus einer Reihe, die noch weitere Stadtteile genauer […]

Free

Eröffnung Fotoausstellung: Zerstörte Zukunft

Gethsemanekirche Lößnig Raschwitzer Str. 10, Leipzig

ZERSTÖRTE ZUKUNFT Der Kampf gegen einen Braunkohletagbau '89 Fotoausstellung Eröffnung Der Braunkohletagebau ist für viele nur verbunden mit den Seen um Leipzig und dem Technik-Park. Aber erst vor wenigen Monaten wurde das lange Ringen um Pödelwitz beendet, und das Dorf darf nun doch bleiben, anders als so viele andere Orte. In der Gethsemane­kirche zeigen wir […]

Free

Slow Fashion Tour Plagwitz

Textiles Wirken früher & heute - Online & Live über Zoom Der Rundgang wird veranstaltet vom Eine Welt e.V. und dem Fair Fashion Lab Leipzig und führt zu Orten textiler Geschichte in Leipzig-Plagwitz und zeigt zugleich das heutige Geschehen, welches die immer stärker werdenden Nachhaltigkeits- und Fairgedanken der Leipziger Kreativszene in Mode, Design und Handel […]

Globales Lernen zum Thema Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus

Gemeindehaus St. Bonifatius Prinz-Eugen-Str. 21, Leipzig, Deutschland

Globales Lernen ist eine pädagogische Antwort auf globale Entwicklungs- und Zukunftsfragen. Sie ist Kernbestandteil einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Termine Donnerstag, 03. Juni 2021, 9:30 - 15:30 Freitag, 04. Juni 2021, 9:30 - 15:30 Gemeindehaus St. Bonifatius, Prinz-Eugen-Str. 21, Leipzig Inhalt Im Mittelpunkt des Seminars steht die interaktive Gestaltung von Veranstaltungen bei der Vermittlung von […]

10€

Digitale Slow Fashion Tour 2 – Textiles Wirken in Plagwitz

Der Rundgang führt zu Orten textiler Geschichte in Leipzig-Plagwitz und zeigt zugleich das heutige Geschehen, welches die immer stärker werdenden Nachhaltigkeits- und Fairgedanken der Leipziger Kreativszene in Mode, Design und Handel verknüpft. Dieser Rundgang führt durch den legendären Stadtteil Plagwitz! Nachhaltigkeitsexperte Marcel Pruss erläutert auf dem Weg durch den Westen der Stadt entwicklungspolitische Zusammenhänge der […]

Free

Methodenseminar Globales Lernen Vorurteile

Gemeindehaus St. Bonifatius Prinz-Eugen-Str. 21, Leipzig, Deutschland

Globales Lernen ist eine pädagogische Antwort auf globale Entwicklungs- und Zukunftsfragen. Sie ist Kernbestandteil einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Zeit Mi. 07. Juli 2021, 9:30 – 15:30 Uhr Inhalt Im Mittelpunkt des Seminars steht die interaktive Gestaltung von Veranstaltungen bei der Vermittlung von Inhalten wie Vorurteile, Diskriminierung, Privilegien, Macht und Rassismus für unterschiedliche Zielgruppen. Nach […]

5€

Vergabefachtag sozial verantwortliche Beschaffung

Sächsischen Vergabefachtag für sozial-verantwortliche Beschaffung Mittwoch, 14.07.2021, 10 – 14:45 Uhr  - Online Das geltende Vergaberecht bietet öffentlichen Auftraggebern mittlerweile viele Möglichkeiten um soziale und umweltbezogene Aspekte in Vergabeverfahren zu berücksichtigen. Im Rahmen des sächsischen Vergabefachtags für sozial-verantwortliche Beschaffung zeigen wir, dass die Berücksichtigung sozialer Aspekte bei Vergabeverfahren in keinem Widerspruch zu einem schlanken und […]

Free

Slowfashiontour-Plagwitz-live

Könneritzbrücke Könneritzstraße, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Ein Stadtrundgang durch den Leipziger Stadtteil Plagwitz, der Textilgeschickte, die Proglem der globalen Modeindustrie sowie Alternativen besucht. Lerne Textilgeschichte in Plagwitz kennen, bekomme Infos über die globale Modeindustrie, triff Engagierte Designer, Experten und Händler fairer und biologischer Mode. Wir treffen uns an der Könneritzbrucke eine Wahrzeichen des Leipzig Stadtteils Plagwitz.

Free

Sommercamp Deutschland/Russland in Samara

Samaragebiet , Russland / Russische Föderation

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Russland, Deutschland und weiteren europäischen Ländern gestalten gemeinsam drei Wochen miteinander. Im Vordergrund stehen diesmal alternative Lebensformen. Gemeinsam mit unsrem Partner und den Zeitzeugen gestalten wir einen Wolgaausflug und werden zu dem Thema in Gruppen und kleinen Workshops arbeiten. Verschiedenste Sehenswürdigkeiten im Samaragebiet, wie Stalinbunker stehen natürlich auch auf dem Plan. […]

€370