Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
    • Nachhaltige Jugendarbeit
    • You-Monitor-Toolkit
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
    • Nachhaltige Jugendarbeit
    • You-Monitor-Toolkit
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
    • Nachhaltige Jugendarbeit
    • You-Monitor-Toolkit
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский

Russland

  • Home
  • Russland

Freiwilligendienst in Russland 

(2 Stellen ab September 2021)

IMG_5160Wir bieten seit 1999 interessierten jungen Menschen die Möglichkeit eines Freiwilligendienstes in Russland.

Unser Partner vor Ort: Edinij Mir Samara

Der Verein wurde 1992 in Kooperation mit dem Eine Welt e.V. Leipzig gegründet. Er gab den bisherigen Aktivitäten der Engagierten vor Ort eine feste Struktur und ermöglichte eine offizielle Partnerschaft mit dem Verein in Leipzig. Ziel der Vereinsarbeit ist es marginalisierte Gruppen in Samara zu unterstützen und ihnen eine Stimme zu geben. In der Vergangenheit hat der Verein insbesondere mit ehemaligen Zwangsarbeiter_innen, Waisenkindern und Menschen mit Behinderung gearbeitet. Hierbei wurden verschiedenste kleine und auch große Projekte umgesetzt.

Einsatzort: Samara (Russland)
Projekt:
Hoffnungswind

Das Projekt Hoffnungswind unterstützt Familien mit Kindern mit Behinderung, die keinerlei staatliche Förderung erhalten. Zum einen bietet das Projekt häusliche Unterstützung an, die in der Hauptsache von Freiwilligen geleistet wird. Des Weiteren verfügt das Projekt über Räumlichkeiten zur Betreuung und Förderung von Kindern. Ein bis zweimal die Woche finden hier Gruppentreffen und Einzeltherapiesitzungen statt.

In der Regel arbeiten in Samara 2 -3 Freiwillige, die sich auch eine Wohnung teilen.

Tätigkeitsbereiche der Freiwilligen:
  • Hausbesuche bei Familien + Unterstützung der therapeutischen Arbeit
  • Unterstützung bei Gruppentreffen und Einzeltherapiesitzungen
  • Möglichkeit der selbständigen Organisation von Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen etc.
  • optional: es besteht die Möglichkeit einmal die Woche eine Veteranin bei der Betreuung des Zwangsarbeitermuseums zu unterstützen
Voraussetzungen:
  • Grundkenntnisse der russischen Sprache
  • Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung
  • nach Möglichkeit bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung (Praktikum oder abgeschlossene Ausbildung)
  • oder Bereitschaft ein Praktikum im Vorfeld zu absolvieren
  • hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
  • Akzeptanz einfacher Lebensverhältnisse
  • Bereitschaft zur Teilnahme am pädagogischen Begleitprogramm (25 Seminartage)
  • Alter: 18 – 30
Hier:
  • Mehr Infos über Europäisches Solidaritätskorps
  • Mehr Infos über IJFD

Hinwies zu Visaverfahren: die russische Regierung erstellt nur dreimonatige Visa. Deshalb ist jede drei Monate die Ausreise der Freiwillige nach Deutschland nötig, um ein neues Visum zu beantragen.

Anmeldungen oder Informationen:
delia@einewelt-leipzig.de

Allgemeine Informationen über die Freiwilligendieste im Ausland

LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte/erhalten Sie ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere/abonnieren Sie unseren Newsletter und schließen Sie /Schließ dich den anderen 235 Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz *

Bitt den Posteingang bzw. den Spamordner prüfen um das Abonnement zu bestätigen.