Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
    • Nachhaltige Jugendarbeit
    • You-Monitor-Toolkit
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
    • Nachhaltige Jugendarbeit
    • You-Monitor-Toolkit
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
    • Nachhaltige Jugendarbeit
    • You-Monitor-Toolkit
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский

Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig

  • Home
  • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
  • Thema: Kenntnisse über soziale Antimafia Praktiken und Beispiele der aktiven Bürgerschaft
  • 1. Teil 25.07. bis 08.08.2022
    Ort: Naro und Belpasso, Sizilen (Italien)
  • 2. Teil: 28.10. bis 02.11.2022
    Ort: Leipzig (Deutschland)
  • Alter: Junge Erwachsene von 18 bis 30 Jahren
  • Förderung: Erasmus+
  • Sprache: Englisch ANMELDUNG



Gefordert durch:

Europäische Jugendbegegnung „No Place for Mafia Structures“

Erster Teil:

Zwei Wochen im Osten Siziliens. Dieser Jugendaustausch bietet eine Kombination aus praktischer Arbeit und nicht-formalen Bildungsveranstaltungen über soziale Antimafia-Praktiken in lokalen Genossenschaften. Die landwirtschaftlichen Kooperativen unserer Partner bieten den Menschen nicht nur eine legale und sichere Arbeitsmöglichkeit, sondern produzieren auch hochwertige Bioprodukte auf Land, das von kriminellen Organisationen beschlagnahmt wurde.

Zweiter Teil:

Sechs Tage in Leipzig, Deutschland. In dieser Phase wird es Tage geben, die der Aufarbeitung der Erfahrungen in Sizilien durch nicht-formale theaterpädagogische Methoden gewidmet sind. Ziel dieses Treffens ist es, eine Art der Kommunikation zwischen uns und unseren Umfeld zu entwickeln und dann zu versuchen, diese in unsere tägliche Realität zu übertragen.

Der Austausch umfasst praktische Arbeit in den Kooperativen, non-formale Lernangebote wie: geführte Besuche, Fallstudien, Momente der Reflexion, Entdeckung des Territoriums und Momente des didaktischen Theaters.

Wer kann teilnehmen?
  • Jede:r europäische Bürger:in aus Bulgarien, Frankreich, Deutschland und Italien oder Personen im Besitz einer Aufenthaltsgenehmigung für eines dieser Länder.
  • Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren
  • Menschen, die sich für die Themen soziale Antimafia, Nachhaltigkeit und aktive Bürgerschaft interessieren.
  • Alle mit Grundkenntnissen in Englisch. (Kenntnisse in den Sprachen anderer involvierten Länder sind von Vorteil).
Kosten für die deutsche Teilnehmer:innen

Die gesamte Teilnahme kostet 150,00* €. Darin enthalten sind:

  • Unterbringung
  • Verpflegung während des Austausches
  • Aktivitäten vor Ort
  • Fahrkostenrückerstattung:
    Catania hin und zurück (I. Treffen) bis 275,00 €

Der Unkostenbeitrag muss bis 1. Juli 2022
unter dem Stichwort Bildungsarbeit
auf das angegebene Konto von Eine Welt e.V.
eingegangen sein:

Sparkasse Leipzig
IBAN: DE62860555921150534814
BIC/SWIFT: WELADE8LXXX

* Die Teilnahmegebühr wird erst fällig, wenn das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist (Vorstellungsgespräch und Zusage). Für Teilnehmende aus benachteiligten Personengruppen sind Ermäßigungen vorgesehen.
Projektpartners
  • Libera: Associazioni numeri e nomi contro le mafie (Italien)
  • Eine Welt e.V. (Leipzig, Deutschland)
  • DeMains Libres (France)
  • Open Space Foundation (Bulgaria)
ANMELDUNG

LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte/erhalten Sie ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere/abonnieren Sie unseren Newsletter und schließen Sie /Schließ dich den anderen 235 Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz *

Bitt den Posteingang bzw. den Spamordner prüfen um das Abonnement zu bestätigen.