Weltladen Connewitz
Bornaische Str. 18, Leipzig, Deutschland
Einer der großen Klassiker unseres Vereins ist zurück: Auch in diesem Sommer bieten wir wieder einen Schokoladen-Workshop für Kinder an. Ihr erhaltet Informationen zum Anbau von Kakao und der Lebenssituation der Kakaobauern. Ihr könnt selbst Schokolade herstellen und verkosten. Wir sehen uns gemeinsam einen lustigen Film über Schokolade an. Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 […]
Kochen mit Zukunft (indisch) Vorankündigung: Ein Abend über globale und lokale Ernährung Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, wir bitten um Voranmeldung, sebastian@einewelt-leipzig.de 7. August um 15:00 Eine-Welt-Haus, Prinz Eugen Straße 25 Eine Welt Haus und Produkten aus ökologisch fairem Handel mit anschließender Openair-Filmpräsentation dann ab 19:30 Uhr Filmabend "10 MILLIARDEN" Valentin Thurn, Deutschland, 2015 Wie viel […]
Gethsemanekirche Lößnig
Raschwitzer Str. 10, Leipzig
Der Film von Kurt Tetzlaff ist ein Gleichnis auf den Verlust von Heimat, auf die Zerstörung der Natur im Namen des industriellen Fortschritts. Dörfer die der Braunkohleförderung im Weg stehen, werden abgerissen. Die Menschen werden gegen ihren Willen umgesiedelt. Tetzlaff verfolgt in seinem Film von 1983 über mehrere Jahre die Schicksale einiger Dorfbewohner südlich von […]
(italienisch) Kochen mit Zukunft und mafiafreien Libera Terra und Goel Bio Produkten aus ökologisch fairem Handel mit anschließender gemeinsamer Verkostung und dem Film Comeback der Mafia. 15:00 Chefköchin Manuela wird gemeinsam mit allen Teilnehmenden neue Rezepte mit fair gehandelten mafiafreien Bioprodukten von Libera Terra und Goel Bio ausprobieren. Danach folgt eine gemeinsame Verkostung. Die Mission […]
Robyn Chamberlain
Jahnallee 61, Leipzig, Deutschland
Nachhaltigkeitsexperte Marcel Pruss führt live und vor Ort zu den Wirkungsstätten textiler Geschichte in Leipzig – Lindenau und zeigt zugleich das heutige kreative Geschehen. Von Mädlers Schrankkofferfabrik zur historischen Pelzproduktion mit russischen Schafen hin zu fair produziertem Schmuck, Kleidung- und Secondhand Shops sowie einem Geschäft mit Verleihkleidung gibt es viel zu entdecken. Auf dem Weg […]
Kochen mit Zukunft (russisch) und Produkten aus ökologisch fairem Handel mit anschließender Filmpräsentation. 15:00 Es wird gemeinsam mit allen Teilnehmenden gekocht. Danach folgt eine gemeinsame Verkostung. 19:30 Openair im Garten Abschied von Matjora, (Proschtschanije s Matjory) Ein Film von Elem Klimow, UdSSR 1983 (108 Min.) Das russische Inseldorf Matjora soll einem Wasserkraftwerk weichen und überflutet […]
Augustusplatz
Augustusplatz, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Das Faire Frühstück „Open Fair“ wird ausgerichtet vom Eine Welt e.V. Leipzig und findet im Herzen von Leipzig, direkt auf dem Augustusplatz vor dem Mendebrunnen statt. Schaut aus nach einem großen Schiffscontainer, der mit einer Info-Ausstellung zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen, die Brücke schlägt zu mehr fairem Handel mit dem globalen Süden. Im Container findet ihr […]
Globale Verantwortung ⟶ Soziale Nachhaltigkeit und Zusammenleben, Bildung und Forschung Die Multiplikatorenschulung „Leipzig spielt fair“ richtet sich an Sportlehrer*innen, Sportvereinstrainer*innen, sowie Multiplikator*innen des globalen Lernens. Ziel ist die Vermittlung von Methoden zum Themenbereich Fairer Handel im Sport zu folgenden Aspekten: globale Produktion von Sportartikeln, Textilien, faire Bälle, Fairness und Vielfalt im Sport und Fairer Handel. […]
Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, Leipzig, Deutschland
Bewusster Konsum sowie faire und nachhaltige Mode liegen im Trend. Viele Menschen machen sich Gedanken über ihre Kaufentscheidungen. Immer mehr Modelabels gründen sich, die eine sozial-ökologische Produktion versprechen. Große Bekleidungsunternehmen werben mit nachhaltigen Kollektionen aus recycelten Materialien. Doch was bedeutet eigentlich faire Mode? Welche Kriterien werden angesetzt und wie werden diese kontrolliert? Und kann faire […]
Felsenkeller
Karl-Heine-Straße 32, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Spielfilm von Rubaiyat Hossain Im Rahmen der Fairen Modewoche präsentiert der Eine Welt e.V. diesen ausgezeicheten Film mit anschliessendem Publikumsgespräch. Die 23-jährige Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Nachdem bei einem Feuer eine Kollegin ums Leben gekommen ist, ist sie bereit, sich mit der Aktivistin Nasima Apa zu treffen und in […]