Im Rahmen des Förderprogramms „100xdigital“ konnten wir digitale Tools kennenlernen und implementieren, die den Austausch und die Zusammenarbeit der Engagierten im Verein verbessern.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: News
Weihnachtspäckchendank
Wir möchten uns ganz herzlich für die vielen Menschen bedanken, die vor Weihnachten kleine Weihnachtspäckchen für Kinder in der ukrainischen Region Luzk vorbei gebracht haben. Auch von Siemens kamen noch […]
Weihnachtsgrüße 2024
Verlängert bis 16.12.24!Die Situation für die Menschen in der Ukraine ist weiterhin schwierig und belastend. Dies gilt besonders für Menschen, die persönlich vom Krieg betroffen sind. Wir möchten mit kleinen […]
Let’s restart from the good
Let’s restart from the good ist die Startveranstaltung des Projekt RESTART, die am Mittwoch, den 13. November 2024 um 17.30 Uhr online stattfindet. Bei der Veranstaltung wird Libera über die […]
Feriencamp mit ukrainischen Kindern
Im Sommer organisierteen wir in Torgau ein Ferienlager für 30 Kinder und Jugendliche aus der Oblast Wolyn. Bei den Teilnehmenden handelte es sich um Kinder von gefallenen Soldaten, die ihre Heimat im Angriffskrieg Russlands verteidigt haben.
Restart: Das Projekt hat begonnen
Nach dem Motto „verlassene Vermögenswerte für gemeinnützige Zwecke reaktivieren“ fing diese Sommer das Projekt RESTART an. Es vereint vier europäische Partner der CHANCE Network – darunter Eine Welt e.V. – mit dem Ziel, die demokratische Partizipation und soziale Gerechtigkeit in Europa zu fördern. Gemeinsam setzen sich die Partner dafür ein, ungenutzte, beschlagnahmte und verlassene Vermögenswerte für gemeinnützige Zwecke zu reaktivieren und so den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Verbindung und Unterstützung
Vor vielen Jahren machte Kay Anschütz bei uns seinen Zivildienst. Er hat uns damals sehr geholfen und an sein handwerkliches Wirken wurden wir noch eine lange Zeit mit Freude erinnert. […]
Hörfunk-Projekt mit unseren Freiwilligen
Im März 2024 waren unsere Freiwilligen beim benachbarten Verein HUP: Hörfunk und Projekttewerkstatt Leipzig. Dort haben sie selbst einen Audiobbeitrag über ihre und unsere Arbeit erstellt und der lief dann auch im Radio.
Youth In Connection: Jugendlichen und so...
Im Europawahljahr 2024 kommt das Projekt #YouthInConnection, um die im letzten Jahr begonnene Arbeit mit weiteren Aktionen zur Stärkung der Jugend und der Bürger fortzusetzen!
Auszeichnung: UNESCO BNE
Für unsere Bildungsarbeit wurden wir auch dieses Mal wieder ausgezeichnet! Die UNESCO nimmt uns in ihr Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“ auch für die Jahre 2024/2025 auf!