Kath. Propstei St. Trinitatis – Pfarramt
Nonnenmühlgasse 2, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Mo. – Fr. von 16 bis 18 Uhr – Sa. von 17 bis 19 Uhr –So. von 9 bis 14 Uhr| ZERSTÖRTE ZUKUNFT Der Kampf gegen einen Braunkohletagbau '89 Fotoausstellung| Der Braunkohletagebau ist für viele nur verbunden mit den Seen um Leipzig und dem Technik-Park. Aber erst vor wenigen Monaten wurde das lange Ringen um […]
Wir fahren gemeinsam mit dem Rad zum Umweltaktionstag nach Cröbern Treffen am 09.Juli, 09:00 Uhr vor dem Eine Welt Haus, Prinz Eugen Straße 25 Der Katholikenrat und das Bistum Dresden-Meißen laden Sie ein zu einem großen Aktionstag zum Thema Umwelt und Bewahrung der Schöpfung – an einem ungewöhnlichen Ort: Wir sehen uns auf ’ner Mülldeponie! Hier […]
Zwei Wochen im Osten Siziliens zusammen mit Menschen aus Italien, Frankreich, Deutschland und Bulgarien. Dieser Jugendaustausch bietet eine Kombination aus praktischer Arbeit und nicht-formalen Bildungsveranstaltungen über soziale Antimafia-Praktiken in lokalen Genossenschaften. Die landwirtschaftlichen Kooperativen unserer Partner bieten den Menschen nicht nur eine legale und sichere Arbeitsmöglichkeit, sondern produzieren auch hochwertige fair gehandelte Bioprodukte auf Land, […]
Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, Leipzig, Deutschland
Vortrag: „Alles fair was glänzt? Alles über faires Gold aus Kleinbergbau“ 18:30 – 20:30 UHR Ort: Stadtbibliothek Leipzig (Huldreich-Groß-Saal – 4. OG) Veranstalter: Eine Welt e.V. Leipzig Fast 100 Mio Menschen weltweit leben direkt oder indirekt vom kleingewerblichen Goldabbau. Oft sind die Minen illegal, es werden gefährliche Chemikalien verwendet und der Arbeitsschutz ist nicht gewährleistet. […]
Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, Leipzig, Deutschland
Eine Ausstellung in den Räumen der Stadtbibliothek Leipzig vom 20.09.-08.10.2022 Die Ausstellung im Rahmen des "Slow Fashion Herbst 2022" ( https://1welt.de/mode) ist ein Kleiderschrankobjekt, in dem 10 Hörstationen installiert sind, die den globalen Herstellungsprozess von Kleidung und die damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt thematisiert. Sie macht auf Verantwortlichkeiten auf wirtschaftlicher und politischer Ebene […]
Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, Leipzig, Deutschland
++++ DIES IST DER NACHHOLTERMIN FÜR DIE IM APRIL ABGESAGTE VERANSTALTUNG - KOMMT ZAHLREICH +++ Das globalisierte Ernährungssystem basiert auf den kapitalistischen Prinzipien von Verwertung, Wachstum und Gewinnmaximierung und ist gekennzeichnet durch einen weitgehend sorglosen Umgang mit menschlichen und natürlichen Ressourcen. In diesem Zusammenhang werden geschlechtsspezifische, klassenbasierte und globale Ungleichheiten produziert und reproduziert. Doch was […]
Buchvorstellung und Diskussion mit FRANK HERRMANN Faires Reisen ist eines der Themen des Vortrages des Journalisten und Buchautors Frank Herrmann zur Fairen Woche im Eine Welt Haus zu Connewitz. Tourismus in der heutigen Form ist seiner Ansicht nach mit gravierenden Schattenseiten verbunden. Örtliche Politik und Reiseveranstalter arbeiten vielerorts in vielen Ländern zusammen, was der dortigen […]
(English Version below) Zum Vortrag und der Diskussion: Wir freuen uns sehr, zu dieser Onlineveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Tuchfühlung – Vom Reinwaschen und Schönfärben" die preisgekrönte britische Autorin, Journalistin und Aktivistin Tansy Hoskins zu Gast zu haben. In Deutschland erschien von Ihr das Buch "Das antikapitalistische Buch der Mode" (Rotpunktverlag). Ihr Schwerpunkt ist die […]
Brühl, Ecke Große Fleischergasse
Brühl 2, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Treffpunkt: Brühl, Ecke Große Fleischergasse Anmeldung: www.1welt.de/fashiontour Veranstalter: Eine Welt e.V. Leipzig 16:00 – 16:00 UHR Worum es geht: Billige Massenware im Onlineshop, Fashion Influencer-Marketing und das schnelle Geschäft mit der Mode ist nicht erst in Zeiten von Corona stark in die Kritik gekommen. Aber was verbirgt sich eigentlich wirklich dahinter, welche globalen Auswirkungen hat […]