Wilhelm-Leuschner-Platz
Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Die Europawahl am 26. Mai 2019 ist eine Richtungsentscheidung über die Zukunft der Europäischen Union. Nationalisten und Rechtsextreme wollen mit ihr das Ende der EU einläuten und Nationalismus wieder groß schreiben. Ihr Ziel: Mit weit mehr Abgeordneten als bisher ins Europaparlament einzuziehen. Wir alle sind gefragt, den Vormarsch der Nationalisten zu verhindern! Wir halten dagegen, […]
"For a sustainable Future" Junge Erwachsene zwischen 20 und 30 Jahren, aus Deutschland, Italien, Portugal und Ungarn treffen sich, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und innovative Formen des Konsums und der Produktion unter Berücksichtigung von Umwelt und Menschenrechten zu schaffen. Hauptziel des Jugendaustauschs ist es, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, die sozialen und ökologischen […]
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Russland, Deutschland und weiteren europäischen Ländern gestalten gemeinsam drei Wochen miteinander. Im Vordergrund stehen diesmal eine thematische Auseinandersetzung zu aktuellen politischen Entwicklungen, und 71 Jahre nach Kriegsende beschäftigen wir uns diesmal besonders mit dem Thema Zwangsarbeit. Gemeinsam mit unsrem Partner und den Zeitzeugen gestalten wir einen Wolgaausflug und werden zu dem […]
Im Rahmen des Rückkehrerseminars unserer gerade zurückgekehrten Freiwilligen, die Ihren Freiwilligendienst im Ausland absolviert haben, möchten wir zu diesem Abend herzlich einladen, an dem die Freiwillige mit Bildern und persönlichen Annekdoten Zeit in den Projekten vorstellen werden. Der Abend findet in unserem neuen Domizil für unsere Freiwilligen, dem Eine-Welt-Haus in der Prinz-Eugen-Str. 25 statt.
Weltladen Connewitz
Bornaische Str. 18, Leipzig, Deutschland
Die Sache mit den Kolonien - ist das nicht schon so lange her? Und war das nicht woanders? Es ist lange her, aber zum einen können wir selbst in Leipzig noch immer Spuren aus der deutschen Kolonialzeit entdecken und zum anderen wirken bestimmte Strukturen und Sichtweisen auch heute noch nach und bestimmen die Sicht auf […]
Weltladen Connewitz
Bornaische Str. 18, Leipzig, Deutschland
Ein kultiges ORF-Filmdokument von 1992: Forscher und Dokumentarfilmer Kayonga Kagame (Frank Oladeinde) und das Team des "All African Television" stoßen ins mysteriöse Oberösterreich vor und treffen auf völlig neue Kulturphänomäne. "Treffender Einblick", "Expeditionsfilmsatire", "Geniestreich" so einige der Beschreibungen dieses alten, schrägen und leider trotzdem nicht überholten Films. Im Anschluss: Gespräch Eintritt frei
Fair bringt mehr: ein Praxis(bei)spiel zum globalen Lernen 11.09. bis 27.09.2019 (Leipzig) - 08.02. bis 24.02.2020 (Kotagiri) Jeweils acht junge Erwachsene aus Deutschland und Indien sind aufgefordert, gemeinsam zwei Wochen in Deutschland und Indien nachhaltig miteinander zu verbringen und inhaltlich zu gestalten. Wir wollen uns dabei zu verantwortungsvollem Konsum im Sinne der SDGs […]
Gemeinsam mit unseren indischen Gästen heißen wir alle herzlich willkommen. Wir werden einige Kleinigkeiten zum Verkosten anbieten, die mit fair gehandelten Zutaten gemacht sind. Wir würden uns freuen bei einem Tässchen unseres fairen Kaffees DER LEIPZIGER oder einem Tee mit Euch ins Gespräch zu kommen. Diesmal findet das faire Frühstück im Weltladen Plagwitz (Zschochersche Str. […]
Stadtbibliothek
Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, Leipzig, Deutschland
Mit tollen Bildern berichten die Fotojournalisten Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner über Anbau und Verarbeitung von Gewürzen, ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, ihre Heilkräfte und die Chancen des fairen Handels. Im Anschluss: kleine, fair gewürzte Kostproben und Gewürzstand des Weltladen Exotische Gewürze geben unseren Speisen das gewisse Etwas. Produziert werden sie vor allem […]
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Zu Gast sind die Referenten: Malina Stutz, Wirtschaftswissenschaftlerin, Siegen Rodolfo Lahoy, politischer Referent bei IBON International, Quezon City, Philippinen Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Vortragreise des Erlassjahr.de-Verschulungsbotschafters Rodolfo Lahoy: Verschuldung in Asien und im Pazifik: Treibt China die Region in die Schuldenfalle? 122 Länder im Globalen Süden sind weltweit kritisch verschuldet, 25 davon […]