
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Erinnerung und Aktivismuis – Deutsch-Polnisches Seminar
9. Juni 2022 - 15. Juni 2022
€35
ERINNERUNG UND AKTIVISMUS
Projekt für Jugendliche: Student:innen und geschichtsinteressierte Personen aus Polen und Deutschland.
Ein Projekt unserer Partnerorganisation: WINetzwerk
9-15.06.2022 in Oświęcim, Polen.
Deadline für die Bewerbung: 08. Mai 2022
Ziel des Projektes ist es, Raum zu schaffen für eine Reflexion über die gegenwärtige Erinnerungskultur an den Zweiten Weltkrieg, den Holocaust und Auschwitz sowie über aktuelle Herausforderungen bei der aktiven Bekämpfung von Phänomenen wie Diskriminierung, Hassreden und Antisemitismus aus polnischer und deutscher Sicht.
Während des Workshops werden wir die Mechanismen von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung kennenlernen und herausfinden, welche Rolle Hassreden in diesem Prozess spielen.
Wir besuchen das Jüdische Museum und die Synagoge in Oświęcim und lernen im Rahmen einer Studienführung die Geschichte und Symbolik des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau kennen. Bei einem historischen Spaziergang durch Krakau vor dem Hintergrund der polnischen Geschichte erfahren wir über das Schicksal der jüdischen Minderheit, die seit dem Mittelalter im Krakauer Stadtteil Kazimierz lebt.
Gemeinsam werden wir eine soziale Kampagne entwickeln, die vor allem junge Menschen in Polen und Deutschland für das Phänomen der antisemitischen Hassrede sensibilisieren soll.
Willst Du auch daran teilnehmen? Gerne, wenn Du:
– im Alter von 18 bis 26 J. bist;
– Dich für die Thematik interessierst;
– gut Englisch sprichst;
– sich gegen Diskriminierung engagierst;
– bereit bist, bei dem Projekt aktiv mitzumachen.
Mehr dazu: http://www.winetzwerk.de/2022/02/07/erinnerung-und-aktivismus/
Hier geht´s zum Anmeldungsformular: https://forms.gle/v8sLTLrssPLUPBFJ8
Hast Du noch Fragen? Dann schreib uns an info@winetzwerk.de