
Fachtag Faire Beschaffung 2025 – Strukturen und Prozesse in Stadtverwaltungen integrieren

Nachhaltige Beschaffung erfordert vorausschauende Planung und eine klare Strategie. Mit einem fundierten, durchdachten Ansatz lässt sie sich gezielt und wirkungsvoll in der kommunalen Praxis verankern. Der Sächsische Fachtag für Faire Beschaffung 2025 widmet sich neben der Vermittlung von Grundlagen zur Bedeutung nachhaltiger Beschaffung einem besonderen Schwerpunkt, wie Kommunen entsprechende Strukturen und Prozesse in Stadtverwaltungen integrieren können. Praktische Einblicke aus verschiedenen sächsischen Kommunen werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den weiteren Teilnehmer:innen des Fachtags, sodass gemeinsame Erfahrungen geteilt und voneinander gelernt werden kann.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Fahrtkosten können bei Bedarf übernommen werden.
Anmeldung bitte bis zum 4. November.
–> Hier geht es zur ANMELDUNG.
____________________________________________
Datum: 20. November 2025
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Wo: Business Center Riesa Lauchhammerstraße 20, 01591 Riesa
Kooperationsveranstaltung vom:
Eine Welt e.V. Leipzig
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V. (ENS)
Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung Sachsen Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V.
___________________________________________
ABLAUF DES FACHTAGS
Inhaltlicher Einstieg
Nachhaltige Beschaffung – Hintergrund und Auftrag
Fachinput mit Diskussionsrunde
Strukturen und Prozesse und wie man Faire Beschaffung in die Stadtverwaltung integrieren kann
Podiumsdiskussion – Praxisbeispiele aus Sachsen
Verwaltungsmitarbeitende erzählen von ihren Schwierigkeiten und Erfolgen in der Umsetzung
Austausch an Thementischen
Fachlichen Austausch mit anderen Verwaltungsmitarbeitenden
____________________________________________