1:0 für den fairen Handel

In Leipzig passiert zum Thema faire Bälle gerade einiges. Im Fußball-Nachwuchsbereich soll bis 2024 in der ganzen Stadt ausschließlich mit fair gehandelten Bällen gespielt werden. Um dieses Ziel zu erreichen wurde 2019 ein Letter of Intent zwischen der Stadtverwaltung Leipzig, der L-Gruppe und dem Fußballverband Stadt Leipzig e.V. unterschrieben, der das gemeinsame Vorhaben und die Umsetzung dessen beinhaltet.

Das Netzwerk Leipzig handelt fair hat nach Anregungen aus einem Vernetzungstreffen, gemeinsam mit dem Stadtrat Michael Schmidt, dem Amt für Sport und dem Fußballverband Leipzig die Ideen weiterverfolgt. Wir freuen uns sehr, dass die Kooperation nun tatsächlich Schritt für Schritt umgesetzt wird. Bisher hat der Fußballverband Leipzig alle G-Juniorenmannschaften (Bambinis, ca. 45 Mannschaften) mit fair gehandelten Bällen ausgestattet und alle A-Juniorenmannschaften (ca. 40 Mannschaften). Bestellt wurde inzwischen sogar die nächste Charge der extra designten Leipzig spielt fair Bälle für alle B-Juniorenmannschaften des Verbandes. Ab den Herbst bzw. bis zum Jahresende 2020 sollen alle bestellten Bälle an die ca. 45 B-Juniorenmannschaften verteilt werden. In den nächsten Jahren werden alle C-, D-, E- und F-Juniorenmannschaften (das sind dann nochmals ca. 380 Mannschaften!) sukzessive mit den fair gehandelten Bällen ausgestatten. Was für ein toller Erfolg!

Bundesweit gibt es nun auch die Kampagne Sport handelt Fair in der sich NGOs, Sport-vereine, Verbände und Kommunen aktiv für die Themen Sport, Fairer Handel und Nachhaltigkeit einsetzen. Wir sind auch Teil der Kampagne https://sporthandeltfair.com

Natürlich werden in den Leipziger Weltläden fair gehandelte Bälle verkauft.

Facebook: https://www.facebook.com/sporthandeltfair
Instagram: https://www.instagram.com/sporthandeltfair/

Weiterlesen