Freiwilligendienst bei einer indischen Umweltorganisation


EFI – Environmentalist Foundation of India  wurde 2012 in Chennai gegründet mit dem Ziel die Umwelt und die natürlichen Ressourcen im Kontext der Nachhaltigkeit zu schützen.

Die Organisation selbst ist momentan in 9 Städten aktiv, wo sie immer nach den folgenden vier Grundsätzen arbeitet:

1. Conservation (Arbeiten an der Durchführung von Umweltprojekten nach wissenschaftlichen Standards, z.B.: Wasseruntersuchungen, Bodentests, Berichte usw.);
2. Öffentlichkeitsarbeit (Arbeiten an Videos, Fotos, Wokshops mit Kindern/Jugendlichen);
3. Management (Arbeiten mit lokalen Freiwilligen, Mitarbeitern und Personalmanagement für EFI.);
4. Forschung (Arbeiten an EFI’s Forschungsprogramm zum Thema See-Wiederbelebung. z.B.: Auswirkungen des Klimawandels).

Unser Partner vor Ort: EFI – Environmentalist Foundation of India

Tätigkeitsbereiche der Freiwilligen:

Die Freiwilligen arbeiten anfänglich in allen Bereichen mit, wo sie sich nach Kompetenzen und Interessen einbringen können und später für ein Projektteam entscheiden können. Aufgabenbereiche sind – Erstellen von Materialien (z.B. Texte, Spiele) Unterstützung der öffentlichen Aufklärungsarbeit in der Umgebung (z.B. in Schulen, im Radio, TV), – Bildungsarbeit begleiten, bei Aktionen wie Baumpflanzungen mithelfen, – die Gruppe der lokalen Freiwilligen stärken.

 

Voraussetzungen:
  • gute Englischkenntnisse
  • Kreativität, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
  • entwicklungspolitische Sensibilität
  • Erfahrungen im Umweltschutz
  • soziale Kompetenzen sowie Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Akzeptanz einfacher Lebensverhältnisse
  • hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Teilnahme am pädagogischen Begleitprogramm (25 Seminartage)
  • deutsche Staatsbürgerschaft oder ein entsprechendes Aufenthaltsrecht
  • Alter: 18 bis 28 Jahre
Hier: