für Multiplikator:innen

Meist zweimal im Jahr findet eine Multiplikator:innenschulung für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Jugendliche und junge Erwachsene zu verschiedenen Themen in der einen „Einen Welt“ statt. Dank verschiedener finanzieller Unterstützung können diese kostengünstig angeboten werden.

Meldet Euch, wenn Ihr nicht warten könnt oder als Gruppe Interesse an einer Multiplikator:innenschulung zu einem Termin Eurer Wahl habt, gern per Email. Ansonsten informieren wir über die folgenden Termine immer auf unser Homepage oder in unserem Newsletter

Zweitägig haben die Schulungen zum Ziel Euch mit Methoden und Handwerkszeug auszurüsten um selbstständig Bildungsveranstaltungen durchzuführen. Natürlich wird es auch immer ein wenig theoretische Grundlagen dazu geben, was ist (gute) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) oder Globales Lernen (GL) – aber auch das kann interaktiv und selbstlernend gemacht werden!

Unser Anspruch ist es, ganz im Sinne von BNE und GL, Euch und dadurch Eure Teilnehmenden zur Selbstreflektion zu ermutigen und Themen Globaler Solidarität anschaulich und lebensnah nahe zu bringen.

Vielleicht ergibt es sich daraus auch, dass Ihr als Referent:innen für uns tätig sein werdet!

Als regelmäßiges Multiplikator:innen-Format bieten wir monatlich ein Crash-Kurs-Thema an. Termine und Themen findet Ihr hier! Meldet Euch dazu unter E-Mail. Die Plätze sind begrenzt!

Es geht also darum Methoden zu zeigen, auszuprobieren, mitzugeben und über die direkte Anwendung in Eurem Arbeitskontext zu sprechen. Vergangene Themen waren unter anderem: Fairer Handel, Vorurteile & Diskriminierung oder auch zu verschiedenen Produktengruppen wie Schokolade oder Textilien.

Konkrete Bildungsveranstaltungen können auch immer direkt bei uns angefragt werden!

In diesem Jahr werden wir nur im Herbst eine solche Veranstaltungen durchführen können. Über den aktuellen Stand der Entwicklung informieren wir Euch auch hier – Euer Interesse könnt Ihr aber auch schon jetzt per E-Mail kundtun!

Das letzte Seminar war am 21. & 22. November 2024:

Zum Selbstlernen, was Fairer Handel ist, empfehlen wir Dir übrigens die digitalen Lernsnacks vom Weltladen-Dachverband!

Ansprechperson:

Kurt Hinkefuß
Tel.: 0341 3010143
kurt.hinkefuss@einewelt-leipzig.de