7. März 2020. Italien feiert heute den 24. Jahrestag des Gesetzes 109/1996 über die soziale Weiterverwendung von Gütern, die von kriminellen Organisationen beschlagnahmt wurden: ein Gesetz, das in Europa und international zu einer Referenz im Kampf gegen das organisierte Kriminalität geworden ist.

Dies war das Ergebnis einer großen kollektiven Anstrengung, die von Libera Contro le Mafie zusammen mit dem gesunden Teil der Institutionen gefördert wurde. Dieses Gesetz hat hunderte von guten Erfahrungen und neuen Arbeitsmöglichkeiten geschaffen, um die soziale Inklusion und Gleichheit im ganzen Land zu fördern, dank der öffentlichen und sozialen Wiederverwendung von Gütern, die im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Geldwäsche beschlagnahmt wurden.

Auch andere europäische Länder ziehen diese große Chance in Betracht, neue soziale Einrichtungen und kulturelle Veränderungen zu schaffen, mit Hilfe der beschlagnahmten Güter, die für soziale und öffentliche Projekte bestimmt sind.

Dies ist vor allem der europäischen Richtlinie 2014/42/EU zu verdanken, die sie verpflichtet, sich mit geeigneten Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität auszustatten und damit auch das Instrument der Beschlagnahme und Wiederverwendung der diesen Organisationen gestohlenen Güter für soziale Zwecke vorzusehen.

Gemeinsam mit dem europäischen Netzwerk CHANCE – Civil Hub Against orgaNised Crime in Europe, zu dem auch Eine Welt e.V. Leipzig gehört, fordern wir: „Es ist Zeit zu handeln!!!“