Suche im Bibliothekskatalog
Ihre Suche nach "Zucker" ergab 15 Treffer.
-
Colonialwaren-Lesebuch
Sibylle Kaminski (Zusammenstellung),1986- Titel
- Colonialwaren-Lesebuch
- Autor
- Sibylle Kaminski (Zusammenstellung)
- Schlagworte
- Kolonialwaren, Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Gewürze, Tabak, Baumwolle, Kautschuk
- Verlag
- Edition dia
- Kennzeichen
- S/Kol
- Verlagsort
- Köln
- Auflagenjahr
- 1986
- Erste Auflage
- 1986
- Seitenzahl
- 121
-
Die süsseste Sucht - Ist Zucker eine Killer-Droge?
Terence McKenna, Werner Pieper,1992- Titel
- Die süsseste Sucht - Ist Zucker eine Killer-Droge?
- Autor
- Terence McKenna, Werner Pieper
- Schlagworte
- Ernährung, Sklaverei, Rohstoffe, Geschichte, Gesundheit, Sucht
- Verlag
- Werner Pieper's Medienexperimente; Nachtschatten Verlag
- Kennzeichen
- S/Er
- Reihe
- Der Grüne Zweig 163
- Verlagsort
- Löhrbach
- Auflagenjahr
- 1992
- Erste Auflage
- 1992
- Seitenzahl
- 62
-
epd - Faustregeln für Konsumenten
1990- Titel
- epd - Faustregeln für Konsumenten
- Schlagworte
- Verbraucher, Konsum, Energie, Umwelt, Fleisch, Zucker, Dritte Welt, Tropenholz, Klima
- Verlag
- Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
- Kennzeichen
- U/EP 1
- Reihe
- Dritte Welt Information
- Verlagsort
- Frankfurt
- Auflagenjahr
- 1990
- Erste Auflage
- 1990
- Seitenzahl
- 4
-
epd - Faustregeln für Konsumenten
1990- Titel
- epd - Faustregeln für Konsumenten
- Schlagworte
- Verbraucher, Konsum, Energie, Umwelt, Fleisch, Zucker, Dritte Welt, Tropenholz, Klima
- Verlag
- Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
- Kennzeichen
- U/EP 2
- Reihe
- Dritte Welt Information
- Verlagsort
- Frankfurt
- Auflagenjahr
- 1990
- Erste Auflage
- 1990
- Seitenzahl
- 4
-
epd - Faustregeln für Konsumenten
1990- Titel
- epd - Faustregeln für Konsumenten
- Schlagworte
- Verbraucher, Konsum, Energie, Umwelt, Fleisch, Zucker, Dritte Welt, Tropenholz, Klima
- Verlag
- Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
- Kennzeichen
- U/EP 3
- Reihe
- Dritte Welt Information
- Verlagsort
- Frankfurt
- Auflagenjahr
- 1990
- Erste Auflage
- 1990
- Seitenzahl
- 4
-
epd - Zucker: Zersetzer und Zerstörer
1983- Titel
- epd - Zucker: Zersetzer und Zerstörer
- Schlagworte
- Zucker, Ernährung, Gesundheit, Umwelt, Landwirtschaft
- Verlag
- Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
- Kennzeichen
- U/EP
- Reihe
- Dritte Welt Information
- Verlagsort
- Frankfurt
- Auflagenjahr
- 1983
- Erste Auflage
- 1983
-
Fünf Pflanzen verändern die Welt
Henry Hobhouse,1993- Titel
- Fünf Pflanzen verändern die Welt
- Autor
- Henry Hobhouse
- Schlagworte
- Lebensstil, Geschichte, Zucker, Tee, Baumwolle
- Verlag
- dtv/Klett-Cotta
- Kennzeichen
- S/LS
- Verlagsort
- München
- Auflagenjahr
- 1993
- Erste Auflage
- 1992
- Seitenzahl
- 349
-
Fünf Pflanzen verändern die Welt
Henry Hobhouse,2001- Titel
- Fünf Pflanzen verändern die Welt
- Autor
- Henry Hobhouse
- Schlagworte
- Chinarinde, Zucker, Tee, Baumwolle, Kartoffel
- Verlag
- Dt.Taschenbuchverlag
- Kennzeichen
- S/Er
- Verlagsort
- München
- Auflagenjahr
- 2001
- Erste Auflage
- 1985
- Seitenzahl
- 350
-
Kuba Verstehen
1998- Titel
- Kuba Verstehen
- Schlagworte
- Havanna, la Habana, Rum, Karibik, Fidel, Che Guevara, Guantanamo, Zuckerrohr, Zigarren, Tabak, Revolution, Krise, jineteras
- Verlag
- Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
- Kennzeichen
- S/To
- Reihe
- Sympathiemagazin
- Auflagenjahr
- 1998
- Seitenzahl
- 51
-
Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
Rainer Grießhammer, Claudia Burg,1995- Titel
- Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
- Autor
- Rainer Grießhammer, Claudia Burg
- Schlagworte
- Kolonialwaren, Baumwolle, Bananen, Regenwald, McDonald, Tabak, Nahrungsmittel, Schokolade, Kaffee, Zucker, Blumen
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Kol 1
- Reihe
- Sachbuch rororo
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1993
- Seitenzahl
- 283
-
Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
Rainer Grießhammer, Claudia Burg,1995- Titel
- Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
- Autor
- Rainer Grießhammer, Claudia Burg
- Schlagworte
- Kolonialwaren, Baumwolle, Bananen, Regenwald, Mc Donald, Tabak, Nahrungsmittel, Schokolade, Kaffee, Zucker, Blumen
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Kol 2
- Reihe
- Sachbuch rororo
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1993
- Seitenzahl
- 283
-
Woher kommt der Zucker?
Catherine de Sairigne, Pierre-Marie Valat,1988- Titel
- Woher kommt der Zucker?
- Autor
- Catherine de Sairigne, Pierre-Marie Valat
- Schlagworte
- Lebensmittel, Zucker, Umwelt, Geschichte, Kolonialwaren
- Verlag
- Ravensburger
- Kennzeichen
- KI/S
- Reihe
- Die Welt entdecken
- Verlagsort
- Ravensb.
- Auflagenjahr
- 1988
- Erste Auflage
- 1988
-
You´ ve got sugar - Cartoon stop Trade Robbery
- Titel
- You´ ve got sugar - Cartoon stop Trade Robbery
- Schlagworte
- Zucker, Fairer Handel, fair trade
- Kennzeichen
- DVD/AH
-
Zuckerwasser - Vom Coca-Cola-Imperium
Siegfried Pater,2003- Titel
- Zuckerwasser - Vom Coca-Cola-Imperium
- Autor
- Siegfried Pater
- Schlagworte
- Zucker, Globalisierung, Ernährung, Weltmarkt
- Verlag
- RETAP Verlag Bonn
- Kennzeichen
- S/Er
- Verlagsort
- Bonn
- Auflagenjahr
- 2003
- Erste Auflage
- 2002
- Seitenzahl
- 130
-
Zum Beispiel Zucker
Redaktion:Ekkehard Launer,1998- Titel
- Zum Beispiel Zucker
- Autor
- Redaktion:Ekkehard Launer
- Schlagworte
- Kolonialwaren; Ernährung; verschiedene Länder; Zucker; andel; Nahrungsmittel
- Verlag
- Lamuv-Verlag
- Kennzeichen
- S/SN
- Reihe
- Süd-Nord
- Verlagsort
- Göttingen
- Auflagenjahr
- 1998
- Erste Auflage
- 1989
- Seitenzahl
- 128