Suche im Bibliothekskatalog
Ihre Suche nach "Sachbuch rororo" ergab 12 Treffer.
-
Anatomie der menschlichen Destruktivität
Erich Fromm,1996- Titel
- Anatomie der menschlichen Destruktivität
- Autor
- Erich Fromm
- Schlagworte
- Krieg, Psychologie, Aggression, Gewalt
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Kri
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1996
- Erste Auflage
- 1977
- Seitenzahl
- 569
-
Die Globalisierungsfalle
Hans-Peter Martin, Harald Schumann,1999- Titel
- Die Globalisierungsfalle
- Autor
- Hans-Peter Martin, Harald Schumann
- Schlagworte
- Weltwirtschaft, Globalisierung, soziale Probleme
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Gl
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1999
- Erste Auflage
- 1998
- Seitenzahl
- 351
-
Ecstasy & Co. - Alles über Partydrogen
Patrick walder, Günter Amendt,1997- Titel
- Ecstasy & Co. - Alles über Partydrogen
- Autor
- Patrick walder, Günter Amendt
- Schlagworte
- Lebensstil, Drogen, Wirkungsweise, Geschichte, Herstellung, Handel
- Verlag
- Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Kennzeichen
- S/LS
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1997
- Erste Auflage
- 1997
- Seitenzahl
- 156
-
Gentechnik in Lebensmitteln - Ein kritischer Ratgeber für Verbraucher
Katalyse Institut,1999- Titel
- Gentechnik in Lebensmitteln - Ein kritischer Ratgeber für Verbraucher
- Autor
- Katalyse Institut
- Schlagworte
- Ernährung, Gentechnik, Produkte, Gesetze, Ökologie, Welternährung, Politik
- Verlag
- Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Kennzeichen
- S/Er
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1999
- Erste Auflage
- 1999
- Seitenzahl
- 283
-
Interkulturelle Kommunikation: Methoden, Modelle, Beispiele
Dagmar Kumbier,2006- Titel
- Interkulturelle Kommunikation: Methoden, Modelle, Beispiele
- Autor
- Dagmar Kumbier
- Schlagworte
- Interkulturelles, Kommunikation, Ausländer
- Verlag
- RoRoRo
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/Au
- Auflagenjahr
- 2006
-
Jetzt haben, später zahlen - Die seelischen Folgen der Konsumgesellschaft
Wolfgang Schmidbauer,1996- Titel
- Jetzt haben, später zahlen - Die seelischen Folgen der Konsumgesellschaft
- Autor
- Wolfgang Schmidbauer
- Schlagworte
- Lebensstil, Gesellschaft, Konsum, Psychologie
- Verlag
- Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Kennzeichen
- S/LS
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1996
- Erste Auflage
- 1995
- Seitenzahl
- 252
-
Kriegsdienstverweigerung - Wege aus der Gewissensnot
Wolfgang Borchers,1991- Titel
- Kriegsdienstverweigerung - Wege aus der Gewissensnot
- Autor
- Wolfgang Borchers
- Schlagworte
- Zivildienst, Wehrdienst, Kriegsdienstverweigerung
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Zi
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1991
- Erste Auflage
- 1991
- Seitenzahl
- 244
-
Pädagogik der Unterdrückten
Paulo Freire,1991- Titel
- Pädagogik der Unterdrückten
- Autor
- Paulo Freire
- Schlagworte
- Persönlichkeiten, Pädagogik, Bildung, Erziehung, Befreiungskampf
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/LA
- Reihe
- rororo sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1991
- Erste Auflage
- 1973
- Seitenzahl
- 156
-
Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
Rainer Grießhammer, Claudia Burg,1995- Titel
- Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
- Autor
- Rainer Grießhammer, Claudia Burg
- Schlagworte
- Kolonialwaren, Baumwolle, Bananen, Regenwald, McDonald, Tabak, Nahrungsmittel, Schokolade, Kaffee, Zucker, Blumen
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Kol 1
- Reihe
- Sachbuch rororo
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1993
- Seitenzahl
- 283
-
Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
Rainer Grießhammer, Claudia Burg,1995- Titel
- Wen macht die Banane krumm - Kolonialwarengeschichten
- Autor
- Rainer Grießhammer, Claudia Burg
- Schlagworte
- Kolonialwaren, Baumwolle, Bananen, Regenwald, Mc Donald, Tabak, Nahrungsmittel, Schokolade, Kaffee, Zucker, Blumen
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Kol 2
- Reihe
- Sachbuch rororo
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1993
- Seitenzahl
- 283
-
Weniger ist manchmal mehr - Zur Psychologie des Konsumverzichts
Wolfgang Schmidbauer,1992- Titel
- Weniger ist manchmal mehr - Zur Psychologie des Konsumverzichts
- Autor
- Wolfgang Schmidbauer
- Schlagworte
- Psychologie, Konsumverhalten, Ökologie
- Verlag
- Rowohlt Verlag
- Kennzeichen
- S/Öko
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1992
- Erste Auflage
- 1992
- Seitenzahl
- 302
-
XTC und XXL - Ecstasy; Wirkungen, Risiken, Vorbeugungsmöglichkeiten und Jugendkultur
Manfred Rabes, Wolfgang Harm (Hg.),1997- Titel
- XTC und XXL - Ecstasy; Wirkungen, Risiken, Vorbeugungsmöglichkeiten und Jugendkultur
- Autor
- Manfred Rabes, Wolfgang Harm (Hg.)
- Schlagworte
- Lebensstil, Drogen, Medizin, Wirkungsweise, Jugendkultur, Konsumenten
- Verlag
- Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Kennzeichen
- S/LS
- Reihe
- rororo Sachbuch
- Verlagsort
- Reinbek
- Auflagenjahr
- 1997
- Erste Auflage
- 1997
- Seitenzahl
- 253