Suche im Bibliothekskatalog
Ihre Suche nach "Sachbuch" ergab 259 Treffer.
-
Bolivien, Ecuador, Peru verstehen
Studienkreis für Tourismus und Entwicklung- Titel
- Bolivien, Ecuador, Peru verstehen
- Autor
- Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
- Schlagworte
- Lateinamerika, Tourismus, Entwicklung, Landeskunde
- Verlag
- Sympathie Magazine
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/To
- Reihe
- Sympathie Magazine
- Seitenzahl
- 81
-
Brasil Brazil
José Pedro de Oliveira Costa,2005- Titel
- Brasil Brazil
- Autor
- José Pedro de Oliveira Costa
- Schlagworte
- Fotos, Brasilien, Lateinamerika, Natur, Alltag, Tiere, Traditionen, Kirchen
- Verlag
- Manole
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/KU
- Verlagsort
- Tamboré
- Auflagenjahr
- 2005
-
Bringen wir das Klima aus dem Takt? Hintergründe und Prognosen
Mojib Latif,2007- Titel
- Bringen wir das Klima aus dem Takt? Hintergründe und Prognosen
- Autor
- Mojib Latif
- Schlagworte
- Klima, Ozean, Meer, Kioto, Treibhausgase, Umweltzerstörung
- Verlag
- Fischer
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/Öko
- Reihe
- Forum für Verantwortung
- Verlagsort
- Frankfurt am Main
- Auflagenjahr
- 2007
- Erste Auflage
- 2007
- Seitenzahl
- 255
-
Budhismus verstehen
2007- Titel
- Budhismus verstehen
- Schlagworte
- Instant Erleuchtung, Tempel, Siddharta, Pilger, Nomaden, Klosterleben, Mandala, Fetse, Moral, Lehre ohne Gott, BuddhaTiere im Buddhismus, Unterricht im TempelMönche und PolitikSchätze im Buddhismus
- Verlag
- Studentkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/To
- Reihe
- Sympathiemagazin
- Auflagenjahr
- 2007
- Seitenzahl
- 66
-
Buen Vivir - Eine kurze Einführung in Lateinamerikas, neue Konzepte, zum guten Leben und zu den Rechten der Natur
Thomas Fatheuer,2011- Titel
- Buen Vivir - Eine kurze Einführung in Lateinamerikas, neue Konzepte, zum guten Leben und zu den Rechten der Natur
- Autor
- Thomas Fatheuer
- Schlagworte
- Band 17, Ökologie, Lateinamerika, Aufbruch, Umbruch, Bolivien, Ecuador, Andenachse, Tagespolitik, Konflikte, Entwicklungsländer, Scgwellenländer, indigene Traditionen
- Verlag
- Heinrich-Böll-Stiftung
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/LA
- Reihe
- Schriften zur Ökologie
- Verlagsort
- Berlin
- Auflagenjahr
- 2011
- Seitenzahl
- 32
-
Chancengerechtigkeit und Entwicklung
2005- Titel
- Chancengerechtigkeit und Entwicklung
- Schlagworte
- Welt, Handel, Entwicklung, Globalisierung
- Verlag
- Bundeszentralee Politische Bildung
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/GL
- Reihe
- Weltentwicklungsbericht
- Auflagenjahr
- 2005
-
Christliche Dritt-Welt-Gruppen, Praxis und Selbstverständnis
Franz Nuscheler, Karl Gabriel, Sabine Keller, Monika Treber,1995- Titel
- Christliche Dritt-Welt-Gruppen, Praxis und Selbstverständnis
- Autor
- Franz Nuscheler, Karl Gabriel, Sabine Keller, Monika Treber
- Schlagworte
- Weltkirche, Bischofskonferenz, Eine Welt Gruppen, fairtrade
- Verlag
- GRÜNEWALD
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/AH
- Reihe
- Froum Weltkirche
- Verlagsort
- Mainz
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1995
- Seitenzahl
- 448
-
Consuming Nature - A Photo Essay on african rain forest exploitation
Anthony L. Rose, Russel A. Mittermeier, Olivier Langrand, Okyeame Ampadu-Agyei, Thomas M. Butynski- Titel
- Consuming Nature - A Photo Essay on african rain forest exploitation
- Autor
- Anthony L. Rose, Russel A. Mittermeier, Olivier Langrand, Okyeame Ampadu-Agyei, Thomas M. Butynski
- Schlagworte
- Natur, Tiere, Regenwald
- Verlag
- Altisama Press
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/Öko
-
Costa Rica - Guatemala - Nicaragua verstehen
2007- Titel
- Costa Rica - Guatemala - Nicaragua verstehen
- Schlagworte
- Tiquicia, Guatemalalteke, Traum von einheit, Demokratie, Sprache, Markttag, Ökologoe, Distanz, Panamericana, Feste, Kultur, Frauen, Para Siempre, Die Chamorro, verlohrene Jugend, Revulotion, Toi Tag, Kriege, Kommunikation, Tion, Regenwald, Mais
- Verlag
- Studentkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/To
- Reihe
- Sympathiemagazin
- Auflagenjahr
- 2007
- Seitenzahl
- 66
-
Cozinha de brasil Cozinha do brasil
Monika Graff, Lidia Nunes de Menezes,2013- Titel
- Cozinha de brasil Cozinha do brasil
- Autor
- Monika Graff, Lidia Nunes de Menezes
- Schlagworte
- Brasilianische Rezepte von Rio bis Bahia, bunter Mix brasilianischer Kulturen, exotisch, Tipps für Alternativen
- Verlag
- Walter Hädecke Verlag
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/Er
- Verlagsort
- Weil der Stadt
- Auflagenjahr
- 2013
- Seitenzahl
- 88
-
Das 20. Jahrhundert
Hg. Le Monde diplomatique,2011- Titel
- Das 20. Jahrhundert
- Autor
- Hg. Le Monde diplomatique
- Schlagworte
- 20. Jahrhundert, Kieg, Konflikte, Genozid Armenier
- Verlag
- taz Verlags- und Vertriebs Gmbh
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/GL
- Reihe
- Edition Le Monde diplomatique
- Verlagsort
- Berlin
- Auflagenjahr
- 2011
- Erste Auflage
- 2011
- Seitenzahl
- 102
-
Das kleine Buch der Erde- Wohin gehen wir?
James Bruges,2002- Titel
- Das kleine Buch der Erde- Wohin gehen wir?
- Autor
- James Bruges
- Schlagworte
- Globalisierung, Ökologie, Welthandel; Eine Welt
- Verlag
- Riemann- One earth spirit
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/Öko
- Verlagsort
- München
- Auflagenjahr
- 2002
- Seitenzahl
- 287
-
Das Lateinamerika Lexikon
Silke Hensel, Barbara Potthast (Hg.),2013- Titel
- Das Lateinamerika Lexikon
- Autor
- Silke Hensel, Barbara Potthast (Hg.)
- Schlagworte
- Lateinamerika, Geselllschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, umfassendes Nachschlagewerk.
- Verlag
- Peter Hammer Verlag
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/LA
- Verlagsort
- Wuppertal
- Auflagenjahr
- 2013
- Seitenzahl
- 368
-
Der große Krach - oder die Jahrhunderkrise von Wirtschaft und Finanzen von Politik und Natur
Elmar Altvater,2010- Titel
- Der große Krach - oder die Jahrhunderkrise von Wirtschaft und Finanzen von Politik und Natur
- Autor
- Elmar Altvater
- Schlagworte
- Jahrhunderkrise, Politik, Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Kapitalismus
- Verlag
- Verlag Westfälisches Dampfboot
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/WW
- Verlagsort
- Münster
- Auflagenjahr
- 2010
- Seitenzahl
- 261
-
Der große Raub im Süden, Ausbeutung im Zeitalter der Globalisierung
Michael Pröbsting,2014- Titel
- Der große Raub im Süden, Ausbeutung im Zeitalter der Globalisierung
- Autor
- Michael Pröbsting
- Schlagworte
- Globalisierung, Ausbeutung, Vorherrschaft der Großkonzerne, Weltwirtschaft
- Verlag
- Promedia
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/GL
- Verlagsort
- Wien
- Auflagenjahr
- 2014
- Seitenzahl
- 239
-
Der große Vorlagenatlas 1001 Ornamente aus aller Welt und allen Zeiten
Mary MacCarthy,2000- Titel
- Der große Vorlagenatlas 1001 Ornamente aus aller Welt und allen Zeiten
- Autor
- Mary MacCarthy
- Schlagworte
- Vorlagen, Muster, Ornament, Basteln, Handarbeit, Kunsthandwerk, Design
- Verlag
- Augustus
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/Ki
- Verlagsort
- München
- Auflagenjahr
- 2000
- Erste Auflage
- 1999
- Seitenzahl
- 192
-
Der letzt Fisch im Netz
Taras Grescoe,2008- Titel
- Der letzt Fisch im Netz
- Autor
- Taras Grescoe
- Schlagworte
- Fische, Meer, Ozean, Ernährung, Nahrungsquellen, Lebensstil, Ökologie,
- Verlag
- FISCHER
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/ER
- Verlagsort
- München
- Auflagenjahr
- 2008
- Erste Auflage
- 2008
- Seitenzahl
- 560
-
Der Luganoi-Reportoder ist der Kapitalismus noch zu retten
Susan George,2001- Titel
- Der Luganoi-Reportoder ist der Kapitalismus noch zu retten
- Autor
- Susan George
- Schlagworte
- Kapitalismus, Weltwirtschaft, Eroberung, Krieg, Hungersnot
- Verlag
- Rowohlt
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/GL
- Verlagsort
- Reinbeck bei Hamurg
- Auflagenjahr
- 2001
- Erste Auflage
- 2001
- Seitenzahl
- 283
-
Der Zauberlehrling von Kalkutta
Tahir Shah,2014 -
Die 50 beste Spiele zum ganzheitlichen Lernen
Katharina Bäcker-Braun,2013- Titel
- Die 50 beste Spiele zum ganzheitlichen Lernen
- Autor
- Katharina Bäcker-Braun
- Schlagworte
- Lernen, Kinder, Spiele, sprachliche Entwicklung, emotionale Intelligenz, sozialles Lernen Altersstufe: 3 bis 6 Jahre
- Verlag
- Don Bosco
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/KI
- Reihe
- MiniSpielothek
- Verlagsort
- München
- Auflagenjahr
- 2013
- Seitenzahl
- 85