Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский

Bibliothekskatalog

  • Home
  • Eine Welt Bibliothek
  • Bibliothekskatalog

Suche im Bibliothekskatalog

Ihre Suche nach "Osteuropa" ergab 11 Treffer.

  1. Aufstand der Opfer
    Johannes Vollmer, Tilman Zülch (Hg.),1989
    Titel
    Aufstand der Opfer
    Autor
    Johannes Vollmer, Tilman Zülch (Hg.)
    Schlagworte
    Osteuropa, Geschichte, Minderheiten, Nationalsozialismus
    Verlag
    Gesellschaft für bedrohte Völker
    Kennzeichen
    S/EI
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1989
    Erste Auflage
    1989
    Seitenzahl
    285
  2. Balkan-Krieg - Die Zerstörung Jugoslawiens
    Hg. Hannes Hofbauer,1999
    Titel
    Balkan-Krieg - Die Zerstörung Jugoslawiens
    Autor
    Hg. Hannes Hofbauer
    Schlagworte
    Krieg, Balkan, Geschichte, Wirtschaft, Religion
    Verlag
    Promedia Druck- und Verlagsgesellschaft mbH
    Kennzeichen
    S/Kri
    Reihe
    Promedia Brennpunkt Osteuropa
    Verlagsort
    Wien
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    263
  3. Bulgarien - verstehen
    2003
    Titel
    Bulgarien - verstehen
    Schlagworte
    Bulgarien, Urlaub, Schwarzes Meer, Sofia, Osteuropa, Tourismus
    Verlag
    Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2003
    Seitenzahl
    51
  4. Die Bahnhofskinder - Bukarest, Warschau, Sofia, St.Petersburg, Tirana
    Peter Dammann,1992
    Titel
    Die Bahnhofskinder - Bukarest, Warschau, Sofia, St.Petersburg, Tirana
    Autor
    Peter Dammann
    Schlagworte
    Kinder, Osteuropa, Mitteleuropa, Straßenkinder, Armut, Krieg
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    S/Ki
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    128
  5. Estland-Lettland-Litauen - verstehen
    2004
    Titel
    Estland-Lettland-Litauen - verstehen
    Schlagworte
    Baltische Staaten, Baltikum, Osteuropa, Urlaub, Reise, Ferien
    Verlag
    Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2004
    Seitenzahl
    66
  6. Gezähmte Modemultis
    Bettina Musiolek (Hg.),1999
    Titel
    Gezähmte Modemultis
    Autor
    Bettina Musiolek (Hg.)
    Schlagworte
    Welthandel, Bekleidungsbranche, Arbeitsrechte, Verhaltenskodizes, Kampagnen, Asien, Osteuropa, Zentralamerika, Nordamerika
    Verlag
    Brandes & Apsel/Südwind
    Kennzeichen
    S/Gl
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    207
  7. Klassenfeind Natur - Die Umweltkatastrophe in Osteuropa
    Valentin Thurn, Bernhard Clasen (Hg.),1992
    Titel
    Klassenfeind Natur - Die Umweltkatastrophe in Osteuropa
    Autor
    Valentin Thurn, Bernhard Clasen (Hg.)
    Schlagworte
    Osteuropa, Umweltzerstörung, Atomwaffentests, Tschernobyl, Giftmüll
    Verlag
    Focus Verlag
    Kennzeichen
    J/Öko
    Reihe
    ökozid extra
    Verlagsort
    Gießen
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    202
  8. Rada Synergica - Klezmer & Osteuropäisches aus Leipzig
    Rada Synergica,2003
    Titel
    Rada Synergica - Klezmer & Osteuropäisches aus Leipzig
    Autor
    Rada Synergica
    Schlagworte
    jüdische Musilk, Klezmer, Leipzig, Osteuropa
    Kennzeichen
    CD/Mu
    Auflagenjahr
    2003
  9. Russland Verstehen
    2004
    Titel
    Russland Verstehen
    Schlagworte
    Moskau, Putin, Osteuropa, Jelzin, Perestroika, Glasnost
    Verlag
    Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2004
    Seitenzahl
    66
  10. Verschwunden: in geheimer Haft
    Urs M. Fiechtner,2008
    Titel
    Verschwunden: in geheimer Haft
    Autor
    Urs M. Fiechtner
    Schlagworte
    Amnesty International, Menschenrechte, geheime Haft, staatlicher Terror, politische Verfolgung, Deutschland 1941/1942, Nazionalsozialismus, Amerika, Afrika, Asien, Osteuropa, Widerstand, Folter
    Verlag
    Horlemann Verlag
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/MR
    Reihe
    Edition Menschenrechte
    Verlagsort
    Bad Honnef
    Auflagenjahr
    2008
    Erste Auflage
    2008
    Seitenzahl
    195
  11. Zum Beispiel Altkleider
    Franziska Strobusch, Boris Terpinc,1999
    Titel
    Zum Beispiel Altkleider
    Autor
    Franziska Strobusch, Boris Terpinc
    Schlagworte
    Textilien, Altkleider, Handel, Afrika, Lateinamerika, Osteuropa, Konsum
    Verlag
    Lamuv Verlag
    Kennzeichen
    S/SN
    Reihe
    Süd-Nord
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    140
  • 1
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Jugendbegegnung „No Place for Mafia Structures“

    25. Juli - 8. August

Alle Veranstaltungen anzeigen

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 210 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.