Suche im Bibliothekskatalog
Ihre Suche nach "Indigene" ergab 62 Treffer.
-
"Hände weg von unserem Regenwald!" - Das Leben der indigenen aus Sarayaku und ihr Kampf gegen die Ölkonzerne
Hrsg: Gesellschaft für humanistische Fotografie e.V., Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum (EPIZ e.V.),2009- Titel
- "Hände weg von unserem Regenwald!" - Das Leben der indigenen aus Sarayaku und ihr Kampf gegen die Ölkonzerne
- Autor
- Hrsg: Gesellschaft für humanistische Fotografie e.V., Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum (EPIZ e.V.)
- Schlagworte
- Konzerne, Nachhaltigkeit, Regenwald
- Kennzeichen
- Uh/ÖKO
- Auflagenjahr
- 2009
- Seitenzahl
- 19
-
'Naturerbe' Regenwald
Hg. ARA,1990- Titel
- 'Naturerbe' Regenwald
- Autor
- Hg. ARA
- Schlagworte
- Ökologie, Regenwald, Kultur, Indigene, Landrechte, Welthandel, Umwelterziehung
- Verlag
- Focus Verlag
- Kennzeichen
- J/Öko
- Reihe
- ökozid 6
- Verlagsort
- Gießen
- Auflagenjahr
- 1990
- Erste Auflage
- 1990
- Seitenzahl
- 241
-
500 Jahre Widerstand; Indigene, Afrobrasilianer, Volksbewegungen und die Protestanten in Brasilien: Geglückte und misslungene Begegnungen
Hg. u.a. Kobra e.V., IPSL, KED,2001- Titel
- 500 Jahre Widerstand; Indigene, Afrobrasilianer, Volksbewegungen und die Protestanten in Brasilien: Geglückte und misslungene Begegnungen
- Autor
- Hg. u.a. Kobra e.V., IPSL, KED
- Schlagworte
- Lateinamerika, Brasilien, Indigene, Religion, Geschichte
- Verlag
- Lusophonie-Verlag portugiesisch-sprachiger Länder
- Kennzeichen
- S/La
- Verlagsort
- Eichstetten
- Auflagenjahr
- 2001
- Erste Auflage
- 2001
- Seitenzahl
- 172
-
Arrang lebt im Regenwald
Florian Siegert, Barbara Veit, Hans-Otto Wiebus,1995- Titel
- Arrang lebt im Regenwald
- Autor
- Florian Siegert, Barbara Veit, Hans-Otto Wiebus
- Schlagworte
- Asien, Regenwald, Indigene, Lebensweise, Naturschutz
- Verlag
- Peter Hammer Verlag
- Kennzeichen
- KI/S 1
- Verlagsort
- Wuppertal
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1991
-
Arrang lebt im Regenwald
Florian Siegert, Barbara Veit, Hans-Otto Wiebus,1995- Titel
- Arrang lebt im Regenwald
- Autor
- Florian Siegert, Barbara Veit, Hans-Otto Wiebus
- Schlagworte
- Asien, Regenwald, Indigene, Lebensweise, Naturschutz
- Verlag
- Peter Hammer Verlag
- Kennzeichen
- KI/S 2
- Verlagsort
- Wuppertal
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1991
-
Arrang lebt im Regenwald
Florian Siegert, Barbara Veit, Hans-Otto Wiebus,1995- Titel
- Arrang lebt im Regenwald
- Autor
- Florian Siegert, Barbara Veit, Hans-Otto Wiebus
- Schlagworte
- Asien, Regenwald, Indigene, Lebensweise, Naturschutz
- Verlag
- Peter Hammer Verlag
- Kennzeichen
- KI/S 3
- Verlagsort
- Wuppertal
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1991
-
Atlas zur Zeitgeschichte - Bedrohte Völker
Manfred Scheuch,1995- Titel
- Atlas zur Zeitgeschichte - Bedrohte Völker
- Autor
- Manfred Scheuch
- Schlagworte
- versch. Kontinente, Indigene, Kulturen, Artenschutz
- Verlag
- Verlag Christian Brandstätter
- Kennzeichen
- S/EI
- Verlagsort
- Wien
- Auflagenjahr
- 1995
- Erste Auflage
- 1995
- Seitenzahl
- 191
-
Biologische Vielfalt - Wer kontrolliert die globalen genetischen Ressourcen?
Hg. G. Klaffenböck, E. Lachkovics, Südwind Agentur,2001- Titel
- Biologische Vielfalt - Wer kontrolliert die globalen genetischen Ressourcen?
- Autor
- Hg. G. Klaffenböck, E. Lachkovics, Südwind Agentur
- Schlagworte
- Ernährung, Gentechnik, Artenvielfalt, Patente, Welternährung, Ökologie, Indigene, Handel
- Verlag
- Verlag Brandes & Apsel, Südwind
- Kennzeichen
- S/Er
- Verlagsort
- Frankfurt
- Auflagenjahr
- 2001
- Erste Auflage
- 2001
- Seitenzahl
- 294
-
Bolivien - Ecuador - Peru - Verstehen
2002- Titel
- Bolivien - Ecuador - Peru - Verstehen
- Schlagworte
- Lima, Sucre, Quito, Indigene Bevölkerung, Bio-Piraterie, Spanisch, Koka, Drogen, Lateinamerika, Tupac Amaru, Inkafürst, Widerstand gegen die Spanier
- Verlag
- Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
- Kennzeichen
- S/To
- Reihe
- Sympathiemagazin
- Auflagenjahr
- 2002
- Seitenzahl
- 51
-
Buen Vivir - Eine kurze Einführung in Lateinamerikas, neue Konzepte, zum guten Leben und zu den Rechten der Natur
Thomas Fatheuer,2011- Titel
- Buen Vivir - Eine kurze Einführung in Lateinamerikas, neue Konzepte, zum guten Leben und zu den Rechten der Natur
- Autor
- Thomas Fatheuer
- Schlagworte
- Band 17, Ökologie, Lateinamerika, Aufbruch, Umbruch, Bolivien, Ecuador, Andenachse, Tagespolitik, Konflikte, Entwicklungsländer, Scgwellenländer, indigene Traditionen
- Verlag
- Heinrich-Böll-Stiftung
- Medien
- Sachbuch
- Kennzeichen
- S/LA
- Reihe
- Schriften zur Ökologie
- Verlagsort
- Berlin
- Auflagenjahr
- 2011
- Seitenzahl
- 32
-
Count-Down am Xingu II
Martin Kessler,2012- Titel
- Count-Down am Xingu II
- Autor
- Martin Kessler
- Schlagworte
- Amazonas, Brasilien, Lateinamerika, Dokumentarfilm, Wirtschaftsinteressen, Großkonzerne, indigene Völker, Wasserkraft, Staudamm, Politik, Vertreibung
- Verlag
- MK Filmproduktion
- Medien
- DVD
- Kennzeichen
- DVD/LA
- Auflagenjahr
- 2012
- Erste Auflage
- 2012
-
Das Aroma der Rebellion - Zapatistischer Kaffee, indigener Aufstand und autonome Kooperativen in Chiapas, Mexiko
Philipp Gerber,2005- Titel
- Das Aroma der Rebellion - Zapatistischer Kaffee, indigener Aufstand und autonome Kooperativen in Chiapas, Mexiko
- Autor
- Philipp Gerber
- Schlagworte
- Guerilla, Aufstand, Zapatista, Kaffee, Mexiko, Chiapas, Kaffeebauern
- Verlag
- Unrast
- Verlagsort
- Münster
- Auflagenjahr
- 2005
- Erste Auflage
- 2005
- Seitenzahl
- 194
-
Das große Lexikon der Völker
Josef Guter- Titel
- Das große Lexikon der Völker
- Autor
- Josef Guter
- Schlagworte
- Völker, Indigene, Ethnologie
- Verlag
- KOMET Verlag
- Kennzeichen
- S/EI
-
Das Vermächtnis der Rapanui 30 min
Rod Prosser,1993- Titel
- Das Vermächtnis der Rapanui 30 min
- Autor
- Rod Prosser
- Schlagworte
- Indigene, Lebensweise, Zivilisation
- Kennzeichen
- V/EI
- Auflagenjahr
- 1993
- Erste Auflage
- 1993
-
Die Biopiraten - Milliardengeschäfte der Pharmaindustrie mit dem Bauplan der Natur
Michael Frein, Hartmut Meyer,2008- Titel
- Die Biopiraten - Milliardengeschäfte der Pharmaindustrie mit dem Bauplan der Natur
- Autor
- Michael Frein, Hartmut Meyer
- Schlagworte
- Pharmafirmen, Forschung, indigene Völker, Patente
- Verlag
- Econ
- Kennzeichen
- S/Gl
- Auflagenjahr
- 2008
- Seitenzahl
- 249
-
Die Erde ist uns heilig
Rudolf Kaiser,1992- Titel
- Die Erde ist uns heilig
- Autor
- Rudolf Kaiser
- Schlagworte
- Indigene, Ethnologie, Natur, Nordamerika
- Verlag
- Herder
- Kennzeichen
- S/EI
- Reihe
- Herder Spektrum
- Verlagsort
- Freiburg
- Auflagenjahr
- 1992
- Seitenzahl
- 156
-
Die heilige Pfeife
Schwarzer Hirsch,1991- Titel
- Die heilige Pfeife
- Autor
- Schwarzer Hirsch
- Schlagworte
- Ethnologie, Indigene, Sioux, Nordamerika
- Verlag
- Lamuv Taschenbuch
- Kennzeichen
- S/EI
- Verlagsort
- Göttingen
- Auflagenjahr
- 1991
- Erste Auflage
- 1982
- Seitenzahl
- 256
-
Die indigenen Frauen Guatemalas
Barbara Kühhas,2000- Titel
- Die indigenen Frauen Guatemalas
- Autor
- Barbara Kühhas
- Schlagworte
- Frauen, Lateinamerika, Indigene, Bürgerkrieg, Diskriminierung, Frauenrechte, Frauenorganisationen
- Verlag
- Brandes & Apsel/Südwind
- Kennzeichen
- S/Fr
- Verlagsort
- Frankfurt
- Auflagenjahr
- 2000
- Erste Auflage
- 2000
- Seitenzahl
- 276
-
Die Sahara für Kinder erzählt
Philippe Bourseiller- Titel
- Die Sahara für Kinder erzählt
- Autor
- Philippe Bourseiller
- Schlagworte
- Kinder, Sahara, Wüste, Afrika, Indigene, Völker
- Verlag
- Knesebeck-Verlag
- Kennzeichen
- S/Ki
- Erste Auflage
- 2006
-
Eine Brücke nach Peru
Flöth/Franger/Meister,1999- Titel
- Eine Brücke nach Peru
- Autor
- Flöth/Franger/Meister
- Schlagworte
- Unterrichtsmaterialien, Kinder, Lateinamerika, Indigene, Lebensweise, Methoden, Familie, Ernährung, Bildung, Kultur
- Verlag
- Miseror
- Kennzeichen
- U/Ki 4
- Reihe
- Materialien für Kiga/Sch. 12
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1999