Suche im Bibliothekskatalog
Ihre Suche nach "Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V." ergab 26 Treffer.
-
Chandani aus Indien
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Brigitte Vest,1997- Titel
- Chandani aus Indien
- Autor
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Brigitte Vest
- Schlagworte
- Unterrichtsmaterialien, Kinder, Indien, Lebensweise, Sprache, Religion, Kultur, Mädchen, Frauen
- Verlag
- Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
- Kennzeichen
- U/Ki 2
- Reihe
- Materialien für die Schule 22
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1997
- Erste Auflage
- 1997
-
Chandani aus Indien
Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Brigitte Vest,1997- Titel
- Chandani aus Indien
- Autor
- Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Brigitte Vest
- Schlagworte
- Unterrichtsmaterialien, Indien, Lebensweise, Sprache, Religion, Kultur, Mädchen, Frauen
- Verlag
- Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
- Kennzeichen
- U/Ki 3
- Reihe
- Materialien für die Schule 22
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1997
- Erste Auflage
- 1997
-
Die deutsche Rolle in der Schuldenkrise der Entwicklungsländer
Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.,1993- Titel
- Die deutsche Rolle in der Schuldenkrise der Entwicklungsländer
- Autor
- Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Schlagworte
- Verschuldung, Dritte Welt, Deutschland, Brasilien, Umweltzerstörung, Entschuldungskampagnen
- Verlag
- Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
- Kennzeichen
- S/Ve
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1993
- Erste Auflage
- 1993
- Seitenzahl
- 124
-
Gemeinde in weltweiter Verantwortung (1)
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.,1989- Titel
- Gemeinde in weltweiter Verantwortung (1)
- Autor
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Schlagworte
- Religion, Entwicklungsarbeit, Gesellschaft, Wirtschaftspolitik, Dritte Welt, Deutschland
- Verlag
- Misereor Vertriebsgesellschaft mbH
- Kennzeichen
- S/Rel
- Reihe
- Misereor Berichte u. Dokum.
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1989
- Erste Auflage
- 1989
- Seitenzahl
- 132
-
Kinder
Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.,1999- Titel
- Kinder
- Autor
- Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Schlagworte
- Unterrichtsmaterialien, Kinder, Erziehung, Religion, Straßenkinder, Kinderarbeit
- Verlag
- Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
- Kennzeichen
- U/Ki
- Reihe
- Materialien für die Schule 29
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1999
- Erste Auflage
- 1999
- Seitenzahl
- 56
-
Kinder dieser Welt- Florenico hat viele Jobs
2008- Titel
- Kinder dieser Welt- Florenico hat viele Jobs
- Schlagworte
- Kinderarbeit, Brasilien, Lebensweisen, Strassenkinder, Grundschule, Kindergarten
- Verlag
- bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 1
- Reihe
- Materialien für Kindergarten und Grundschule
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2008
- Erste Auflage
- 2008
-
Kinder dieser Welt- Florenico hat viele Jobs
2008- Titel
- Kinder dieser Welt- Florenico hat viele Jobs
- Schlagworte
- Kinderarbeit, Brasilien, Lebensweisen, Strassenkinder, Grundschule, Kindergarten
- Verlag
- bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 2
- Reihe
- Materialien für Kindergarten und Grundschule
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2008
- Erste Auflage
- 2008
-
Kinder dieser Welt- Laura macht gern Musik
2005- Titel
- Kinder dieser Welt- Laura macht gern Musik
- Schlagworte
- Südamerika, Bolivien, Kinder, Lebensweisen, Armut
- Verlag
- bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 1
- Reihe
- Materialien für Kindergarten und Grundschule
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2005
- Erste Auflage
- 2005
-
Kinder dieser Welt- Laura macht gern Musik
2005- Titel
- Kinder dieser Welt- Laura macht gern Musik
- Schlagworte
- Südamerika, Bolivien, Kinder, Lebensweisen, Armut
- Verlag
- bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 2
- Reihe
- Materialien für Kindergarten und Grundschule
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2005
- Erste Auflage
- 2005
-
Kinder dieser Welt- Marie verkauft Maiskolben
2005- Titel
- Kinder dieser Welt- Marie verkauft Maiskolben
- Schlagworte
- Kindergarten, Grundschule, Afrika, Kinder, Spiele, Lebensweisen
- Verlag
- bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 1
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2005
- Erste Auflage
- 2005
-
Kinder dieser Welt- Marie verkauft Maiskolben
2005- Titel
- Kinder dieser Welt- Marie verkauft Maiskolben
- Schlagworte
- Kindergarten, Grundschule, Afrika, Kinder, Spiele, Lebensweisen
- Verlag
- bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 2
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2005
- Erste Auflage
- 2005
-
Kinder dieser Welt- Rajan Ein Junge aus Indien
2007- Titel
- Kinder dieser Welt- Rajan Ein Junge aus Indien
- Schlagworte
- Indien, Kindergarten, Grundschule, Strassenkinder, Lebensweisen
- Verlag
- bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2007
- Erste Auflage
- 2007
-
Kinder dieser Welt- Ramon Meine Strasse ist ein Fluss
2006- Titel
- Kinder dieser Welt- Ramon Meine Strasse ist ein Fluss
- Schlagworte
- Kindergarten, Grundschule, Südamerika, Lebensweisen, Regenwald
- Verlag
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 1
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2006
- Erste Auflage
- 2006
-
Kinder dieser Welt- Ramon Meine Strasse ist ein Fluss
2006- Titel
- Kinder dieser Welt- Ramon Meine Strasse ist ein Fluss
- Schlagworte
- Kindergarten, Grundschule, Südamerika, Lebensweisen, Regenwald
- Verlag
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 2
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2006
- Erste Auflage
- 2006
-
Kinder dieser Welt...und ein Wassertropfen, der überall zu Hause ist
2007- Titel
- Kinder dieser Welt...und ein Wassertropfen, der überall zu Hause ist
- Schlagworte
- Kindergarten, Grundschule, Afrika, Brasilien, Thailand, Lebensweisen, Wasser
- Verlag
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 1
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2007
- Erste Auflage
- 2007
-
Kinder dieser Welt...und ein Wssertropfen, der überall zu Hause ist
2007- Titel
- Kinder dieser Welt...und ein Wssertropfen, der überall zu Hause ist
- Schlagworte
- Kindergarten, Grundschule, Afrika, Brasilien, Thailand, Lebensweisen, Wasser
- Verlag
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- UH/Ki 2
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2007
- Erste Auflage
- 2007
-
Kinderrechte in der Einen Welt
Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Dt. Pfadfinderschaft St. Georg,1998- Titel
- Kinderrechte in der Einen Welt
- Autor
- Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Dt. Pfadfinderschaft St. Georg
- Schlagworte
- Kinderrechte, Spiel, Kinderarbeit, Wasser, wirtschaftl. Beziehunngen, Straßenkinder, Aktionen, Materialien
- Kennzeichen
- U/Ki
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1998
- Erste Auflage
- 1993
- Seitenzahl
- 38
-
Kleinwaffen - Eine Bedrohung für die 'dritte Welt'
Wolf-Christian Paes,2002- Titel
- Kleinwaffen - Eine Bedrohung für die 'dritte Welt'
- Autor
- Wolf-Christian Paes
- Schlagworte
- Waffen, Waffenhandel, Produktion, Abrüstung, Entwicklungsländer
- Verlag
- Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- S/Kri
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 2002
- Erste Auflage
- 2002
- Seitenzahl
- 46
-
Kurskorrekturen - So leben, daß alle leben können (Mustervortrag)
Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Jörg Siebert,1996- Titel
- Kurskorrekturen - So leben, daß alle leben können (Mustervortrag)
- Autor
- Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V., Jörg Siebert
- Schlagworte
- Deutschland, Nachhaltige Entwicklung, Gesellschaft, Ökologie, Ökonomie
- Verlag
- Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
- Kennzeichen
- S/De
- Verlagsort
- Aachen
- Auflagenjahr
- 1996
- Erste Auflage
- 1996
-
Misereor Hilfswerk- Demokratisches Regieren in Subsahara Afrika
Prof. Dr. Walter Eberlei,2009- Titel
- Misereor Hilfswerk- Demokratisches Regieren in Subsahara Afrika
- Autor
- Prof. Dr. Walter Eberlei
- Schlagworte
- Misereor, demokratisch, Subsahara Afrika
- Verlag
- Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
- Kennzeichen
- S/AF
- Auflagenjahr
- 2009
- Erste Auflage
- 2009
- Seitenzahl
- 63