Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Umweltzerstörung" has $d results.

  1. 'Eingeborene' - ausgebucht
    Claus Euler (Hg.),1989
    Titel
    'Eingeborene' - ausgebucht
    Autor_Name
    Claus Euler (Hg.)
    Schlagworte
    Kulturen, Tourismus, Umweltzerstörung, Minderheiten
    Verlag
    Focus Verlag
    Kennzeichen
    J/Öko
    Reihe
    ökozid 5
    Verlagsort
    Gießen
    Auflagenjahr
    1989
    Erste Auflage
    1989
    Seitenzahl
    202
  2. Afrika - Der vergessene Kontinent?
    Werena Rosenke, Thomas Siepelmeyer (Hg.),1991
    Titel
    Afrika - Der vergessene Kontinent?
    Autor_Name
    Werena Rosenke, Thomas Siepelmeyer (Hg.)
    Schlagworte
    Afrika, Weltmarkt, Großprojekte, Umweltzerstörung, Widerstand
    Verlag
    Unrast Verlag
    Kennzeichen
    S/AF
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
    Seitenzahl
    257
  3. Afrika lebt - Die stille Revolution der afrik. Bauern
    Pierre Pradervand,1994
    Titel
    Afrika lebt - Die stille Revolution der afrik. Bauern
    Autor_Name
    Pierre Pradervand
    Schlagworte
    Afrika, Entwicklung, Eigenständigkeit, Landwirtschaft, Verschuldung, Umweltzerstörung
    Verlag
    Pendo-Verlag
    Kennzeichen
    S/AF
    Verlagsort
    Zürich
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    247
  4. Alles so verdammt ungerecht!
    Erna Osland,2001
    Titel
    Alles so verdammt ungerecht!
    Autor_Name
    Erna Osland
    Schlagworte
    Kinder, Konsum, Europa, Dritte Welt, Armut, Ursachen, Umweltzerstörung
    Verlag
    C. Bertelsmann Jugendbuch Verlag (Elefanten Press)
    Kennzeichen
    Ki/RE
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    2001
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    158
  5. Amazonien; die Zerstörung, die Hoffnung, uns. Verantwortung
    Dieter Gawora, Claudio Moser,1993
    Titel
    Amazonien; die Zerstörung, die Hoffnung, uns. Verantwortung
    Autor_Name
    Dieter Gawora, Claudio Moser
    Schlagworte
    Lateinamerika, Indianer, Mythologie, Umweltzerstörung
    Verlag
    Misereor Vertriebsgesellschaft mbH
    Kennzeichen
    S/LA
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    144
  6. Bayer macht Kasse; Berichte über die Geschäfte des Bayer-Konzerns
    Coordination gegen bayer-Gefahren (Hg.),1991
    Titel
    Bayer macht Kasse; Berichte über die Geschäfte des Bayer-Konzerns
    Autor_Name
    Coordination gegen bayer-Gefahren (Hg.)
    Schlagworte
    Industrie, Konzerne, Umweltzerstörung, Dritte Welt
    Verlag
    Schmetterling Verlag
    Kennzeichen
    S/EU
    Verlagsort
    Stuttgart
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
    Seitenzahl
    221
  7. Brasil, Brasil - Samba, Götter, Regenwald
    Ingrit Seibert/Harald Irnberger (Hrsg.),1990
    Titel
    Brasil, Brasil - Samba, Götter, Regenwald
    Autor_Name
    Ingrit Seibert/Harald Irnberger (Hrsg.)
    Schlagworte
    Lateinamerika, Brasilien, Gesellschaft, Wirtschaft, Umweltzerstörung
    Verlag
    Elefanten Press
    Kennzeichen
    S/LA
    Verlagsort
    Berlin
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    191
  8. Bringen wir das Klima aus dem Takt? Hintergründe und Prognosen
    Mojib Latif,2007
    Titel
    Bringen wir das Klima aus dem Takt? Hintergründe und Prognosen
    Autor_Name
    Mojib Latif
    Schlagworte
    Klima, Ozean, Meer, Kioto, Treibhausgase, Umweltzerstörung
    Verlag
    Fischer
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/Öko
    Reihe
    Forum für Verantwortung
    Verlagsort
    Frankfurt am Main
    Auflagenjahr
    2007
    Erste Auflage
    2007
    Seitenzahl
    255
  9. Das neue Schwarzbuch Markenfirmen
    Klaus Werner-Lobo & Hans Weiss
    Titel
    Das neue Schwarzbuch Markenfirmen
    Autor_Name
    Klaus Werner-Lobo & Hans Weiss
    Schlagworte
    Ausbeutung, Kinderarbeit, Krieg, Umweltzerstörung
    Verlag
    Ullstein Taschenbuch
    Kennzeichen
    S/GL
    Erste Auflage
    2010
  10. Der Öko-Atlas
    Joni Seager,1997
    Titel
    Der Öko-Atlas
    Autor_Name
    Joni Seager
    Schlagworte
    Atlas, Umweltzerstörung, Bevölkerungswachstum, Energie, pol. Initiativen, Umweltbewußtsein
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    128
  11. Der Öko-Atlas
    Joni Seager,1995
    Titel
    Der Öko-Atlas
    Autor_Name
    Joni Seager
    Schlagworte
    Atlas, Umweltzerstörung, Bevölkerungswachstum, Energie, pol. Initiativen, Umweltbewußtsein
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    128
  12. Die deutsche Rolle in der Schuldenkrise der Entwicklungsländer
    Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.,1993
    Titel
    Die deutsche Rolle in der Schuldenkrise der Entwicklungsländer
    Autor_Name
    Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
    Schlagworte
    Verschuldung, Dritte Welt, Deutschland, Brasilien, Umweltzerstörung, Entschuldungskampagnen
    Verlag
    Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
    Kennzeichen
    S/Ve
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    124
  13. Die Klimakatastrophe
    Hennicke/Müller,1989
    Titel
    Die Klimakatastrophe
    Autor_Name
    Hennicke/Müller
    Schlagworte
    Klima, Umweltzerstörung, wirtschaftliche Entwicklung, Technik
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1989
    Erste Auflage
    1989
    Seitenzahl
    207
  14. Die vergeudete Umwelt
    Horst Siebert,1990
    Titel
    Die vergeudete Umwelt
    Autor_Name
    Horst Siebert
    Schlagworte
    Dritte Welt, Umweltzerstörung, Ressourcen, Rüstung, Widerstand, Afrika, Lateinamerika, Indien
    Verlag
    Fischer Taschenbuch Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Reihe
    fischer alternativ
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    198
  15. Frauen der Welt - Vom Fortschritt der Ungleichheit
    Christa Wichterich,1995
    Titel
    Frauen der Welt - Vom Fortschritt der Ungleichheit
    Autor_Name
    Christa Wichterich
    Schlagworte
    Frauen, Umweltzerstörung, Menschenrechte, Bevölkerungspolitik, Frauenförderung, Familie, Frauenbewegungen
    Verlag
    Lamuv Verlag
    Kennzeichen
    S/Fr
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    239
  16. Hohe Schornsteine am Amazonas
    Helmut Hagemann,1985
    Titel
    Hohe Schornsteine am Amazonas
    Autor_Name
    Helmut Hagemann
    Schlagworte
    Lateinamerika, Brasilien, Industrialisierung, Umweltzerstörung, Umweltschutz
    Verlag
    Dreisam-Verlag
    Kennzeichen
    S/LA
    Verlagsort
    Freiburg
    Auflagenjahr
    1985
    Erste Auflage
    1985
    Seitenzahl
    186
  17. Im Land der Nordwinde
    Wäscha-kwonnesin,1990
    Titel
    Im Land der Nordwinde
    Autor_Name
    Wäscha-kwonnesin
    Schlagworte
    Indianer, Nordamerika, Lebensweise, Umweltzerstörung
    Verlag
    Lamuv Verlag
    Kennzeichen
    RE/EI
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    121
  18. Klassenfeind Natur - Die Umweltkatastrophe in Osteuropa
    Valentin Thurn, Bernhard Clasen (Hg.),1992
    Titel
    Klassenfeind Natur - Die Umweltkatastrophe in Osteuropa
    Autor_Name
    Valentin Thurn, Bernhard Clasen (Hg.)
    Schlagworte
    Osteuropa, Umweltzerstörung, Atomwaffentests, Tschernobyl, Giftmüll
    Verlag
    Focus Verlag
    Kennzeichen
    J/Öko
    Reihe
    ökozid extra
    Verlagsort
    Gießen
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    202
  19. Land ist Leben
    Gesellschaft für bedrohte Völker (Hrsg.),1993
    Titel
    Land ist Leben
    Autor_Name
    Gesellschaft für bedrohte Völker (Hrsg.)
    Schlagworte
    Indigene, Vertreibung, Umweltzerstörung, Bodenschätze, Industrie
    Verlag
    Verlag Jugend & Volk
    Kennzeichen
    S/EI
    Verlagsort
    Wien
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    256
  20. Landräuber - Gier und Macht - Bodenschätze kon. Menschenrech
    Martin Rasper (Hg.),1995
    Titel
    Landräuber - Gier und Macht - Bodenschätze kon. Menschenrech
    Autor_Name
    Martin Rasper (Hg.)
    Schlagworte
    Bodenschätze, Industrie, Umweltzerstörung, Bergbau, Erdöl, Vertreibung
    Verlag
    Focus Verlag
    Kennzeichen
    J/Öko
    Reihe
    ökozid 11
    Verlagsort
    Gießen
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    200
  • 1
  • 2
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Fotoausstellung: Zerstörte Zukunft

    30. November 2020 - 24. April 2021
  2. Sommercamp Deutschland/Russland in Samara

    26. July - 14. August

View All Events

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 229 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.