Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Eine Welt Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Markt" has 67 results.

  1. Abgespeist, Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können
    Thilo Bode,2010
    Titel
    Abgespeist, Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können
    Autor_Name
    Thilo Bode
    Schlagworte
    Lebensmittel, Ernährung, Supermarkt, Fleisch, Verbraucher
    Verlag
    Fischer
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/ER
    Verlagsort
    Frankfurt am Main
    Auflagenjahr
    2010
    Erste Auflage
    2007
    Seitenzahl
    252
  2. Afrika - Der vergessene Kontinent?
    Werena Rosenke, Thomas Siepelmeyer (Hg.),1991
    Titel
    Afrika - Der vergessene Kontinent?
    Autor_Name
    Werena Rosenke, Thomas Siepelmeyer (Hg.)
    Schlagworte
    Afrika, Weltmarkt, Großprojekte, Umweltzerstörung, Widerstand
    Verlag
    Unrast Verlag
    Kennzeichen
    S/AF
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
    Seitenzahl
    257
  3. Alternativen zur kapitalistischen Weltwirtschaft
    Ulrich Duchrow,1994
    Titel
    Alternativen zur kapitalistischen Weltwirtschaft
    Autor_Name
    Ulrich Duchrow
    Schlagworte
    Weltwirtschaft, Marktwirtschaft, Entstehung, Entwicklung, Religion
    Verlag
    Gütersloher Verlagshaus, Matthias-Grünewald-Verlag
    Kennzeichen
    S/WW
    Verlagsort
    Gütersloh/Mainz
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    316
  4. Bananen - Eine Aktionsmappe für Grundschule und Sek. 1
    Jörg Ratz,1990
    Titel
    Bananen - Eine Aktionsmappe für Grundschule und Sek. 1
    Autor_Name
    Jörg Ratz
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Kolonialwaren, Bananen, Rezepte, Anbau, Lateinamerika, Kinder, Weltmarkt, Aktionen
    Verlag
    Verlag an der Ruhr
    Kennzeichen
    U/KW
    Verlagsort
    Mühlheim
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    74
  5. Bananen - Konsequenzen des Geschmacks
    Johanna Skrodzki, Ursula Brunner,1988
    Titel
    Bananen - Konsequenzen des Geschmacks
    Autor_Name
    Johanna Skrodzki, Ursula Brunner
    Schlagworte
    Bananen, Herkunft, Verbreitung, Anbau, Weltmarkt
    Verlag
    Edition Dia
    Kennzeichen
    S/Er 2
    Verlagsort
    Köln
    Auflagenjahr
    1988
    Erste Auflage
    1988
    Seitenzahl
    87
  6. Bio-Vermarktung; Vermarktungswege für Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung
    Kai Kreuzer,1996
    Titel
    Bio-Vermarktung; Vermarktungswege für Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung
    Autor_Name
    Kai Kreuzer
    Schlagworte
    Ernährung, Ökologie, Landwirtschaft, Vermarktung, Verbraucher, Deutschland
    Verlag
    Pala Verlag
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    Darmstadt
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    252
  7. Blutige Diamanten
    Siegfried Pater,2001
    Titel
    Blutige Diamanten
    Autor_Name
    Siegfried Pater
    Schlagworte
    Krieg, Bodenschätze, Geschichte, Afrika, Asien, Lateinamerika, Produzenten, Weltmarkt
    Verlag
    Lamuv Verlag
    Kennzeichen
    S/Kri
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    2001
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    154
  8. Bodenrausch - Die globale Jagd nach den Äckern der Welt
    Wilfried Bommert, Sabine Jacobs,2012
    Titel
    Bodenrausch - Die globale Jagd nach den Äckern der Welt
    Autor_Name
    Wilfried Bommert, Sabine Jacobs
    Schlagworte
    Bodenrausch, globale Jagd, Acker, Gewinn, Anbau, Fondgesellschaften, Nahrungsmittelpreise, Kapitalmarkt, Kollaps, Welternährung
    Verlag
    Eichborn
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/GL
    Verlagsort
    Köln
    Auflagenjahr
    2012
  9. BRD+Dritte Welt 55; Bananen - Weltmarkt und Alternativen
    Hg. Reinhard Pohl,2001
    Titel
    BRD+Dritte Welt 55; Bananen - Weltmarkt und Alternativen
    Autor_Name
    Hg. Reinhard Pohl
    Schlagworte
    Ernährung, Bananen, Geschichte, Anbau, Produzenten, Umwelt, Weltmarkt
    Verlag
    Magazin Verlag
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    Kiel
    Auflagenjahr
    2001
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    48
  10. Costa Rica - Guatemala - Nicaragua verstehen
    2007
    Titel
    Costa Rica - Guatemala - Nicaragua verstehen
    Schlagworte
    Tiquicia, Guatemalalteke, Traum von einheit, Demokratie, Sprache, Markttag, Ökologoe, Distanz, Panamericana, Feste, Kultur, Frauen, Para Siempre, Die Chamorro, verlohrene Jugend, Revulotion, Toi Tag, Kriege, Kommunikation, Tion, Regenwald, Mais
    Verlag
    Studentkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2007
    Seitenzahl
    66
  11. Das krumme Ding - Bananen, Multis und Märkte
    Frank Leeb, Hella Lipper,1995
    Titel
    Das krumme Ding - Bananen, Multis und Märkte
    Autor_Name
    Frank Leeb, Hella Lipper
    Schlagworte
    Bananen, Welthandel, Marktordnung, Produktionsbedingungen, Alternativen, Bananenkampagnen
    Verlag
    Schmetterling Verlag
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    Stuttgart
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    103
  12. Der politische Weltatlas
    Michael Kidron, Ronald Segal,1992
    Titel
    Der politische Weltatlas
    Autor_Name
    Michael Kidron, Ronald Segal
    Schlagworte
    Atlas, Politik, Weltmarkt, Minderheiten, Kultur, Krieg
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/Pol
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    160
  13. Der Preis des Wohlstands
    Elmar Altvater,1992
    Titel
    Der Preis des Wohlstands
    Autor_Name
    Elmar Altvater
    Schlagworte
    Kapitalismus, Marktwirtschaft, Ökonomie, Politik, Ökologie
    Verlag
    Verlag Westfälisches Dampfboot
    Kennzeichen
    S/Gl 1
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    261
  14. Die Globalisierungsmacher - Konzerne, Netzwerke, Abgehängte
    2007
    Titel
    Die Globalisierungsmacher - Konzerne, Netzwerke, Abgehängte
    Schlagworte
    Globalisierung, Weltmarkt, Konzerne, Industrie
    Verlag
    Editoin Le Monde diplomatique
    Kennzeichen
    S/GL
    Auflagenjahr
    2007
    Seitenzahl
    112
  15. Die Rebellion der Habenichtse. Kaffeebarone in Chiapas
    B.Kanzleiter, D. Pesara,1997
    Titel
    Die Rebellion der Habenichtse. Kaffeebarone in Chiapas
    Autor_Name
    B.Kanzleiter, D. Pesara
    Schlagworte
    Kaffee, Kolonialwaren, Chiapas, Landlose, Weltmarkt, Welthandel, Fairer Handel, fair trade
    Verlag
    Edition ID-Archiv
    Kennzeichen
    S/LA
    Verlagsort
    Berlin
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    140
  16. Die Regenbogengesellschaft. Ökologie und Sozialpolitik.
    Joseph Huber,1988
    Titel
    Die Regenbogengesellschaft. Ökologie und Sozialpolitik.
    Autor_Name
    Joseph Huber
    Schlagworte
    Ökologie, Sozialpolitik, Sozialökologie, Sozialstaat, soziale Marktwirtschaft
    Verlag
    Fuscher Taschenbuch Verlag
    Kennzeichen
    S/LS
    Verlagsort
    Frankfurt am Main
    Auflagenjahr
    1988
    Seitenzahl
    279
  17. Die Zukunft des Fairen Handels
    Carole Schaber, Geert van Dok,2008
    Titel
    Die Zukunft des Fairen Handels
    Autor_Name
    Carole Schaber, Geert van Dok
    Schlagworte
    Ausstieg aus der Armut, Herausfoderungen, eklatantes Wachstum, neue Marktfelder
    Verlag
    Caritas-Verlag
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/AH
    Verlagsort
    Luzern
    Auflagenjahr
    2008
    Seitenzahl
    182
  18. EG-Binnenmarkt und Entwicklungsländer - explizit-Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit
    Jutta Klaß,1990
    Titel
    EG-Binnenmarkt und Entwicklungsländer - explizit-Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit
    Autor_Name
    Jutta Klaß
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Europa, Dritte Welt, Kolonisation, Flüchtlinge
    Verlag
    Horlemann Verlag
    Kennzeichen
    U/EU
    Reihe
    explizit 30
    Verlagsort
    B.-Honnef
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    48
  19. Ein System siegt sich zu Tode - Der Kapitalismus frißt seine Kinder
    Lothar Mayer,1992
    Titel
    Ein System siegt sich zu Tode - Der Kapitalismus frißt seine Kinder
    Autor_Name
    Lothar Mayer
    Schlagworte
    Kapitalismus, Marktwirtschaft, Politik, Umweltverschmutzung
    Verlag
    Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH
    Kennzeichen
    S/Gl
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    271
  20. Eine Welt in der Schule "Kleidung und Globalisierung"
    Titel
    Eine Welt in der Schule "Kleidung und Globalisierung"
    Schlagworte
    Globalisierung, Unterichtsmaterialien, Perspektiven, Markt-Platz des Vertrauens?, Indunesien
    Medien
    Heft
    Kennzeichen
    UH/ki
    Reihe
    4/2012
    Seitenzahl
    15
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte/erhalten Sie ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere/abonnieren Sie unseren Newsletter und schließen Sie /Schließ dich den anderen 216 Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz *

Bitt den Posteingang bzw. den Spamordner prüfen um das Abonnement zu bestätigen.