Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Eine Welt Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Müll" has 60 results.

  1. Abfallwirtschaft u.informeller Sektor i.d.City Calcutta
    Lutz Trettin,2002
    Titel
    Abfallwirtschaft u.informeller Sektor i.d.City Calcutta
    Autor_Name
    Lutz Trettin
    Schlagworte
    Müll, Ökologie, Abfall, Indien, Müllsammler
    Verlag
    Geographisches Institut Ruhr-Universität Bochum
    Kennzeichen
    S/Öko
    Reihe
    Bochumer Geographische Arb.
    Verlagsort
    Bochum
    Auflagenjahr
    2002
    Erste Auflage
    2002
    Seitenzahl
    207
  2. BANASOLI-Spiele,Aktionen u.Bastelideen Kinder d.Einen Welt
    Gerda Müller,1999
    Titel
    BANASOLI-Spiele,Aktionen u.Bastelideen Kinder d.Einen Welt
    Autor_Name
    Gerda Müller
    Schlagworte
    Spiele, Basteln, Kinder,
    Verlag
    Verlag Junge Gemeinde-Brot für die Welt
    Kennzeichen
    S/Ki
    Verlagsort
    Stuttgart
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    40
  3. Brennpunkt Müll. Eine Anleitung zum Widerstand.
    Klaus Wiedtke,1990
    Titel
    Brennpunkt Müll. Eine Anleitung zum Widerstand.
    Autor_Name
    Klaus Wiedtke
    Schlagworte
    Müll, Recycling, Müllverbrennung, Müllhandel
    Verlag
    Sternbuch im Verlag Gruner
    Kennzeichen
    S/LS
    Verlagsort
    Hamburg
    Auflagenjahr
    1990
    Seitenzahl
    302
  4. Das Buch vom Müll
    Barbara Veit, Christine Wolfrum,1992
    Titel
    Das Buch vom Müll
    Autor_Name
    Barbara Veit, Christine Wolfrum
    Schlagworte
    Müll, Geschichte, Umweltschutz, Industrie, Receycling
    Verlag
    Ravensburger
    Kennzeichen
    KI/S 1
    Reihe
    Die Welt bewahren
    Verlagsort
    Ravensb.
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    77
  5. Das Buch vom Müll
    Barbara Veit, Christine Wolfrum,1992
    Titel
    Das Buch vom Müll
    Autor_Name
    Barbara Veit, Christine Wolfrum
    Schlagworte
    Müll, Geschichte, Umweltschutz, Industrie, Receycling
    Verlag
    Ravensburger
    Kennzeichen
    KI/S 2
    Reihe
    Die Welt bewahren
    Verlagsort
    Ravensb.
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    77
  6. Das neue Südafrika
    Andrea Kaiser, Thomas O.H. Müller,1992
    Titel
    Das neue Südafrika
    Autor_Name
    Andrea Kaiser, Thomas O.H. Müller
    Schlagworte
    Südafrika, Rassismus, Apartheid, Demokratisierung
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    S/AF
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    189
  7. Das Subsistenzhandbuch, Widerstandskulturen in Europa, Asie, und Lateinamerika
    V. Bennholdt-Thomsen, B. Holzer, Ch. Müller (Hg.),1999
    Titel
    Das Subsistenzhandbuch, Widerstandskulturen in Europa, Asie, und Lateinamerika
    Autor_Name
    V. Bennholdt-Thomsen, B. Holzer, Ch. Müller (Hg.)
    Schlagworte
    Weltwirtschaft, Globalisierung, Widerstand
    Verlag
    Promedia Druck- und Verlagsgesellschaft mbH
    Kennzeichen
    S/WW
    Verlagsort
    Wien
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    247
  8. Das Umweltspielebuch - Brett- Rollen- und Naturerkundungsspiele, Spiele-Ketten
    W. Hoffmann, M. Lohmann, Ch. Rosenberger u.a.,1989
    Titel
    Das Umweltspielebuch - Brett- Rollen- und Naturerkundungsspiele, Spiele-Ketten
    Autor_Name
    W. Hoffmann, M. Lohmann, Ch. Rosenberger u.a.
    Schlagworte
    Spiele, Ökologie, Kinder, Atomenergie, Giftmüll, Ernährung, Wasser
    Verlag
    ÖKOTOPIA Spielevertrieb und Verlag
    Kennzeichen
    Sp/Öko
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    1989
    Erste Auflage
    1984
    Seitenzahl
    166
  9. Deponie Erde - Wachstum in den Müllnotstand
    Ken A. Gourlay,1993
    Titel
    Deponie Erde - Wachstum in den Müllnotstand
    Autor_Name
    Ken A. Gourlay
    Schlagworte
    Müll, Müllexport, Müllentsorgung, Industrie, Konsum, Ökologie
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachfolger
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    347
  10. Der Konsument als Weltverschlinger, Gott und Müll, Vortrag von Proffesor Dr. Bazon Brock
    Barbara Vogelmann
    Titel
    Der Konsument als Weltverschlinger, Gott und Müll, Vortrag von Proffesor Dr. Bazon Brock
    Autor_Name
    Barbara Vogelmann
    Schlagworte
    Konsum, Müll, Konsumkultur
    Verlag
    Bazon Brock
    Medien
    DVD
    Kennzeichen
    DVD GL
    Verlagsort
    München
  11. Der Öko-Knigge
    Rainer Grießhammer,1990
    Titel
    Der Öko-Knigge
    Autor_Name
    Rainer Grießhammer
    Schlagworte
    Ökologie, Wasser, Müll, Energie, Lebensstil, Umwelt- organisationen
    Verlag
    Rowohlt Verlag
    Kennzeichen
    S/Ki
    Verlagsort
    Reinbek
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1987
    Seitenzahl
    279
  12. Die Klimakatastrophe
    Hennicke/Müller,1989
    Titel
    Die Klimakatastrophe
    Autor_Name
    Hennicke/Müller
    Schlagworte
    Klima, Umweltzerstörung, wirtschaftliche Entwicklung, Technik
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1989
    Erste Auflage
    1989
    Seitenzahl
    207
  13. Dominikanische Republik Verstehen
    2001
    Titel
    Dominikanische Republik Verstehen
    Schlagworte
    Dominican York, Karibik, Müllproblem, Atlantischer Ozean, Santo Domingo, Bateyes, Tagelöhner, Sklaverei, Voodoo, Kaffee, Rum, Kakao
    Verlag
    Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2001
    Seitenzahl
    51
  14. Einfälle statt Abfälle. Tandems bauen aus Sperrmüllrädern.
    Christian Kuhtz,10/1990
    Titel
    Einfälle statt Abfälle. Tandems bauen aus Sperrmüllrädern.
    Autor_Name
    Christian Kuhtz
    Schlagworte
    Tandem, Sperrmüll, Fahrrad
    Verlag
    Verlag Christian Kuhtz
    Kennzeichen
    S/LS
    Reihe
    Einfälle statt Abfälle. Fahrradheft 2
    Verlagsort
    Kiel
    Auflagenjahr
    10/1990
    Seitenzahl
    49
  15. Einkaufen verändert die Welt - Die Auswirkungen unserer Ernährung auf Umwelt und Entwicklung
    E. Heusinger, T. Reichert, K. Wöldecke u.a.,2000
    Titel
    Einkaufen verändert die Welt - Die Auswirkungen unserer Ernährung auf Umwelt und Entwicklung
    Autor_Name
    E. Heusinger, T. Reichert, K. Wöldecke u.a.
    Schlagworte
    Ernährung, Landwirtschaft, Gentechnologie, Tiere, Kakao, Müll, Konzerne, Kaffee
    Verlag
    Schmetterling Verlag
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    Stuttgart
    Auflagenjahr
    2000
    Erste Auflage
    2000
    Seitenzahl
    125
  16. epd - Müllkippe der Reichen
    1992
    Titel
    epd - Müllkippe der Reichen
    Schlagworte
    Müll, Dritte Welt, Müllexporte, Umweltverschmutzung
    Verlag
    Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
    Kennzeichen
    U/EP 1
    Reihe
    Dritte Welt Information
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    8
  17. epd - Müllkippe der Reichen
    1992
    Titel
    epd - Müllkippe der Reichen
    Schlagworte
    Müll, Dritte Welt, Müllexporte, Umweltverschmutzung
    Verlag
    Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
    Kennzeichen
    U/EP 2
    Reihe
    Dritte Welt Information
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    8
  18. Gott im Müll
    Dorothee Sölle,1993
    Titel
    Gott im Müll
    Autor_Name
    Dorothee Sölle
    Schlagworte
    Lateinamerika, Frauen, Straßenkinder, Traditionen, Landlosigkeit, Befreiungstheologie, Widerstand
    Verlag
    dtv
    Kennzeichen
    S/LA
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    174
  19. Greenpeace Magazin
    Greenpeace Media gGmhB,2011
    Titel
    Greenpeace Magazin
    Autor_Name
    Greenpeace Media gGmhB
    Schlagworte
    Greenpeace, Atomgau, Atommüll, Endlager, Menschenrechte, Widerstand gegen Dikatoren, Klimawandel
    Verlag
    Greenpeace Media gGmbH
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/ÖKO
    Reihe
    Greenpeace Magazin
    Verlagsort
    Hamburg
    Auflagenjahr
    2011
    Erste Auflage
    2011
    Seitenzahl
    82
  20. Grenzüberschreitungen - Eine pädagogische Handreichung Band 1 Flucht und Asyl
    Hg. SOS Rassismus-Zivilcourage e.V., Heidrun Müller,1999
    Titel
    Grenzüberschreitungen - Eine pädagogische Handreichung Band 1 Flucht und Asyl
    Autor_Name
    Hg. SOS Rassismus-Zivilcourage e.V., Heidrun Müller
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Flucht, Asyl, Ausländer, Methoden, Didaktik, Fluchtursachen
    Verlag
    Brandes & Apsel
    Kennzeichen
    U/Au
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    171
  • 1
  • 2
  • 3
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Erinnerung und Aktivismuis – Deutsch-Polnisches Seminar

    9. June - 15. June
  2. Jugendbegegnung „No Place for Mafia Structures“

    25. July - 8. August

View All Events

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 209 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.