Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Eine Welt Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Gift" has 20 results.

  1. Abgespeist - Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können
    Thilo Bode,2007
    Titel
    Abgespeist - Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können
    Autor_Name
    Thilo Bode
    Schlagworte
    Nahrungsmittel, Verbraucherschutz, Lebensmittel, Gammelfleisch, Vergiftung
    Verlag
    S. Fischer
    Kennzeichen
    S/ER
    Verlagsort
    Frankfurt/Main
    Auflagenjahr
    2007
    Erste Auflage
    2007
    Seitenzahl
    253
  2. Atlas der Globalisierung
    Le monde diplomatique film ( Hrsg.)
    Titel
    Atlas der Globalisierung
    Autor_Name
    Le monde diplomatique film ( Hrsg.)
    Schlagworte
    1. Der afrikanische Patient - Wunderheiler China? 2. Lachsfieber 3. Die Biosprit-Lüge 4. Ecumenopolis: Stadt ohne Grenzen 5. Toxic City - Deutscher Giftschrott für Ghana 6. Angriff aus dem Internet: Wie Online -Täter uns bedrohen
    Verlag
    Altemeier & Hornung Filmproduktion
    Medien
    DVD
    Kennzeichen
    DVD/GL
  3. Basteln ohne Gift (Mit Einkaufsführer)
    K. Hoffmann-Pieper, H.J. Pieper,1991
    Titel
    Basteln ohne Gift (Mit Einkaufsführer)
    Autor_Name
    K. Hoffmann-Pieper, H.J. Pieper
    Schlagworte
    Kinder, Hobby, Materialien, Technik, Ökologie
    Verlag
    Rowohlt Verlag
    Kennzeichen
    S/Ki
    Reihe
    Mit Kindern leben
    Verlagsort
    Reinbek
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
    Seitenzahl
    140
  4. Baumwolle - mehr als eine Faser
    Siegfried Pater,1995
    Titel
    Baumwolle - mehr als eine Faser
    Autor_Name
    Siegfried Pater
    Schlagworte
    Lebensstil, Baumwolle, Geschichte, Anbau, Rohstoffe, Welthandel, Gift, Textilindustrie
    Verlag
    DGB-Bildungswerk e.V.
    Kennzeichen
    S/LS 1
    Verlagsort
    Düsseldorf
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
  5. Baumwolle - mehr als eine faser
    Siegfried Pater,1995
    Titel
    Baumwolle - mehr als eine faser
    Autor_Name
    Siegfried Pater
    Schlagworte
    Lebensstil, Baumwolle, Geschichte, Anbau, Rohstoffe, Welthandel, Gift, Textilindustrie
    Verlag
    DGB-Bildungswerk e.V.
    Kennzeichen
    S/LS 2
    Verlagsort
    Düsseldorf
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
  6. Das Buch des Körpers
    Upton Sinclair
    Titel
    Das Buch des Körpers
    Autor_Name
    Upton Sinclair
    Schlagworte
    Lebensstil, Nahrungsmittel, Gesundheit, Gifte
    Verlag
    Packpapier Verlag
    Kennzeichen
    S/LS
    Verlagsort
    Osnabrück
    Seitenzahl
    63
  7. Das Umweltspielebuch - Brett- Rollen- und Naturerkundungsspiele, Spiele-Ketten
    W. Hoffmann, M. Lohmann, Ch. Rosenberger u.a.,1989
    Titel
    Das Umweltspielebuch - Brett- Rollen- und Naturerkundungsspiele, Spiele-Ketten
    Autor_Name
    W. Hoffmann, M. Lohmann, Ch. Rosenberger u.a.
    Schlagworte
    Spiele, Ökologie, Kinder, Atomenergie, Giftmüll, Ernährung, Wasser
    Verlag
    ÖKOTOPIA Spielevertrieb und Verlag
    Kennzeichen
    Sp/Öko
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    1989
    Erste Auflage
    1984
    Seitenzahl
    166
  8. Ein Mädchen aus der Wüste von Rajasthan
    Sabine Pabst & Thomas Kummerow,2000
    Titel
    Ein Mädchen aus der Wüste von Rajasthan
    Autor_Name
    Sabine Pabst & Thomas Kummerow
    Schlagworte
    Indien, volkstümlich, indisch, Mitgift, traditionell, Tradition, Traditionen
    Verlag
    Misereor Medien
    Kennzeichen
    S/Ki
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    2000
    Seitenzahl
    36
  9. Giftige Ernte
    Jose Lutzenberger, Michael Schwartzkopff,1988
    Titel
    Giftige Ernte
    Autor_Name
    Jose Lutzenberger, Michael Schwartzkopff
    Schlagworte
    Brasilien, Agrarchemie, Pestizide, Nahrungsmittel, umwelt, Gesundheit
    Verlag
    Eggenkamp Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Greven
    Auflagenjahr
    1988
    Erste Auflage
    1988
    Seitenzahl
    311
  10. Heft 38: Müll
    T. Hax / S. Ferenschild,1991
    Titel
    Heft 38: Müll
    Autor_Name
    T. Hax / S. Ferenschild
    Schlagworte
    Verpackung; Giftstoffe; Giftmüll; Umwelt; Zukunft; Altlasten
    Verlag
    Horlemann
    Kennzeichen
    Sb
    Reihe
    eXplizit-Unterrichtsmat.
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
  11. Klassenfeind Natur - Die Umweltkatastrophe in Osteuropa
    Valentin Thurn, Bernhard Clasen (Hg.),1992
    Titel
    Klassenfeind Natur - Die Umweltkatastrophe in Osteuropa
    Autor_Name
    Valentin Thurn, Bernhard Clasen (Hg.)
    Schlagworte
    Osteuropa, Umweltzerstörung, Atomwaffentests, Tschernobyl, Giftmüll
    Verlag
    Focus Verlag
    Kennzeichen
    J/Öko
    Reihe
    ökozid extra
    Verlagsort
    Gießen
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    202
  12. Krank durch Umwelt; Was jeder über Umweltgifte wissen sollte
    Chivian, Mc Cally, Hu, Haines,1996
    Titel
    Krank durch Umwelt; Was jeder über Umweltgifte wissen sollte
    Autor_Name
    Chivian, Mc Cally, Hu, Haines
    Schlagworte
    Umwelt, Gesundheit, Umweltgifte, Atomenergie, Ozon, Artenvielfalt, Ausrottung
    Verlag
    Verlag C.H. Beck
    Kennzeichen
    S/Öko
    Reihe
    Beck'sche Reihe
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    289
  13. Mit Gift und Genen - Wie der Biotech- Konzern Monsanto unsere Welt verändert
    Marie- Monique Robin,2009
    Titel
    Mit Gift und Genen - Wie der Biotech- Konzern Monsanto unsere Welt verändert
    Autor_Name
    Marie- Monique Robin
    Schlagworte
    Biotechnologie, Gentechnik, Ernährung
    Verlag
    Deutsche Verlags- Anstalt, DVA
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    2009
  14. Monsanto mit Gift und Genen - Vom Dioxin zum Gentechnisch veränderten Organismus
    Marie-Monique Robin,2008
    Titel
    Monsanto mit Gift und Genen - Vom Dioxin zum Gentechnisch veränderten Organismus
    Autor_Name
    Marie-Monique Robin
    Schlagworte
    Monsanto, Gentechnik
    Verlag
    Arte Edition
    Kennzeichen
    DVD/ÖKO
    Auflagenjahr
    2008
  15. Sara und Marco; Eine Geschichte aus Seveso
    Laura Conti,1980
    Titel
    Sara und Marco; Eine Geschichte aus Seveso
    Autor_Name
    Laura Conti
    Schlagworte
    Gift, Ökologie, Kinder, Konfliktbewältigung
    Verlag
    Weismann Verlag
    Kennzeichen
    KI/RE
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    1980
    Erste Auflage
    1980
    Seitenzahl
    139
  16. Süsses Gift
    Peter Heller,2012
    Titel
    Süsses Gift
    Autor_Name
    Peter Heller
    Schlagworte
    Afrika, 50 Jahre Unabhängigkeit, Entwicklungshilfe, Abhängigkeit, Lethargie
    Medien
    DVD
    Kennzeichen
    DVD/Gl
    Auflagenjahr
    2012
  17. Un - endliches Meer; Zerstörung des marinen Ökosystems - wirtschaftliche, politische, ökologische und kulturelle Hintergründe
    Hg. Nikolaus K. Gelpke,1992
    Titel
    Un - endliches Meer; Zerstörung des marinen Ökosystems - wirtschaftliche, politische, ökologische und kulturelle Hintergründe
    Autor_Name
    Hg. Nikolaus K. Gelpke
    Schlagworte
    Ökologie, Meer, Gift, Nahrungsmittel, Ölverschmutzung, Ursachen, Politik, Wirtschaft
    Verlag
    Focus Verlag
    Kennzeichen
    J/Öko
    Reihe
    ökozid 8
    Verlagsort
    Gießen
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    246
  18. Unser täglich Gift - Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet
    Marie-Monique Robin,2010
    Titel
    Unser täglich Gift - Wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet
    Autor_Name
    Marie-Monique Robin
    Schlagworte
    DVD, 105min Lebensmittelindustrie, Gift, Essen
    Verlag
    arte Edition absolut Medien
    Medien
    DVD
    Kennzeichen
    DVD/Er
    Auflagenjahr
    2010
  19. Zum Beispiel Frauenalltag
    Launer, Wilke-Launer,1990
    Titel
    Zum Beispiel Frauenalltag
    Autor_Name
    Launer, Wilke-Launer
    Schlagworte
    Frauen; Ehe; Frauenarbeit; Selbsthilfe; Diskriminierung; Mitgift
    Verlag
    Lamuv-Verlag
    Kennzeichen
    S/SN
    Reihe
    Zum Beispiel
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
  20. Zum Beispiel Giftmüll
    Grefe, Bernstorff,1991
    Titel
    Zum Beispiel Giftmüll
    Autor_Name
    Grefe, Bernstorff
    Schlagworte
    Giftmüll; Sondermüll; Müllexport;
    Verlag
    Lamuv-Verlag
    Kennzeichen
    S/SN
    Reihe
    Zum Beispiel
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
  • 1
Ca. 4 mal im Jahr gibts Infos über Events und Projekte. Bitte Mailadresse eingeben, die nur für den Newsletterversand genutzt und nicht weitergegeben wird. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz *

Bitt den Posteingang bzw. den Spamordner prüfen um das Abonnement zu bestätigen.

LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Abonniere unseren Newsletter

Ca. 4 mal im Jahr gibts Infos über Events und Projekte. Bitte Mailadresse eingeben, die nur für den Newsletterversand genutzt und nicht weitergegeben wird. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz *

Bitt den Posteingang bzw. den Spamordner prüfen um das Abonnement zu bestätigen.