Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Bevölkerung" has $d results.

  1. 'Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg'
    Jonas Lanig, Marion Schweizer, 2003
    Titel
    'Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg'
    Autor_Name
    Jonas Lanig, Marion Schweizer
    Schlagworte
    Rassismus, Rechtsradikalismus, Propaganda, Bevölkerung, Arbeit, Bildung, Integration
    Verlag
    Verlag an der Ruhr
    Kennzeichen
    S/Ra
    Verlagsort
    Mühlheim
    Auflagenjahr
    2003
    Erste Auflage
    2003
    Seitenzahl
    248
  2. Bolivien - Ecuador - Peru - Verstehen
    2002
    Titel
    Bolivien - Ecuador - Peru - Verstehen
    Schlagworte
    Lima, Sucre, Quito, Indigene Bevölkerung, Bio-Piraterie, Spanisch, Koka, Drogen, Lateinamerika, Tupac Amaru, Inkafürst, Widerstand gegen die Spanier
    Verlag
    Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2002
    Seitenzahl
    51
  3. China für Anfänger - Hintergrund Kultur - Ein Begleiter für Geschäftsreisende und Touristen
    Karl-Heinz Pohl, 1998
    Titel
    China für Anfänger - Hintergrund Kultur - Ein Begleiter für Geschäftsreisende und Touristen
    Autor_Name
    Karl-Heinz Pohl
    Schlagworte
    Asien, China, Kultur, Geschichte, Bevölkerung, Sprache, Gesellschaft, Tradition
    Verlag
    Herder Spektrum
    Kennzeichen
    S/AS
    Verlagsort
    Freiburg
    Auflagenjahr
    1998
    Erste Auflage
    1998
    Seitenzahl
    159
  4. Como vas, Kevin? - Wie geht's?
    K. Ziemek, I. Messerschmidt, AK 'Kinderrechte' Eine Welt e.V., 1999
    Titel
    Como vas, Kevin? - Wie geht's?
    Autor_Name
    K. Ziemek, I. Messerschmidt, AK 'Kinderrechte' Eine Welt e.V.
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Kinder, Peru, Familie, Schule, Geschichte, Bevölkerung, Klima, Musik
    Kennzeichen
    U/Ki
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
  5. Der Öko-Atlas
    Joni Seager, 1997
    Titel
    Der Öko-Atlas
    Autor_Name
    Joni Seager
    Schlagworte
    Atlas, Umweltzerstörung, Bevölkerungswachstum, Energie, pol. Initiativen, Umweltbewußtsein
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    128
  6. Der Öko-Atlas
    Joni Seager, 1995
    Titel
    Der Öko-Atlas
    Autor_Name
    Joni Seager
    Schlagworte
    Atlas, Umweltzerstörung, Bevölkerungswachstum, Energie, pol. Initiativen, Umweltbewußtsein
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    128
  7. Die Bevölkerungsentwicklung - Ursachen und Folgen
    Titel
    Die Bevölkerungsentwicklung - Ursachen und Folgen
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum, Bevölkerungspolitik, Bevölkerung
    Verlag
    Hagemann
    Medien
    Video
    Kennzeichen
    V/Gl
  8. Die neuen Grenzen des Wachstums
    Donella und Dennis Meadows, Jorgen Randers, 1992
    Titel
    Die neuen Grenzen des Wachstums
    Autor_Name
    Donella und Dennis Meadows, Jorgen Randers
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Armut, Umweltprobleme
    Verlag
    Deutsche Verlags-Anstalt
    Kennzeichen
    S/Gl
    Verlagsort
    Stuttgart
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    319
  9. Die Zukunft pflanzen - Wie können wir die Welt ernähren?
    Marie-Monique Robin, 2012
    Titel
    Die Zukunft pflanzen - Wie können wir die Welt ernähren?
    Autor_Name
    Marie-Monique Robin
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum, ökologischer Landbau, Verstädterung, Gentechnik, Desertifikation
    Verlag
    arte EDITION
    Medien
    DVD
    Kennzeichen
    DVD/Er
    Auflagenjahr
    2012
  10. Entwicklungspolitik- Lern+Arbeitsbuch
    Franz Nuscheler, 2004
    Titel
    Entwicklungspolitik- Lern+Arbeitsbuch
    Autor_Name
    Franz Nuscheler
    Schlagworte
    Entwicklungspolitik, Armut, Entwicklung, Nord-Süd, Tourismus, WTO, Globalisierung, Bevölkerung
    Verlag
    Dietz-Verlag
    Kennzeichen
    S/GL
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    2004
    Seitenzahl
    656
  11. epd - Auf dem Weg zu globalem Bewußtsein
    1987
    Titel
    epd - Auf dem Weg zu globalem Bewußtsein
    Schlagworte
    Umwelt, Entwicklung, Bevölkerungswachstum, Armut, Wirtschaftswachstum
    Verlag
    Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
    Kennzeichen
    U/EP
    Reihe
    Dritte Welt Information
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1987
    Erste Auflage
    1987
    Seitenzahl
    12
  12. epd - Herausforderung des Südens
    1991
    Titel
    epd - Herausforderung des Südens
    Schlagworte
    Dritte Welt, Nord-Süd-Politik, Bevölkerungswachstum, Armut, Entwicklung
    Verlag
    Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
    Kennzeichen
    U/EP
    Reihe
    Dritte Welt Information
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
    Seitenzahl
    12
  13. Ernährung 2000 - Sechs Milliarden Menschen könnten satt werden
    Felix Krusen, 1986
    Titel
    Ernährung 2000 - Sechs Milliarden Menschen könnten satt werden
    Autor_Name
    Felix Krusen
    Schlagworte
    Ernährung, Bevölkerungswachstum, Boden, Wasser, Welternährung, Entwicklungsländer, Energie, Umwelt
    Verlag
    Olzog Verlag
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    1986
    Erste Auflage
    1986
    Seitenzahl
    137
  14. Frauen der Welt - Vom Fortschritt der Ungleichheit
    Christa Wichterich, 1995
    Titel
    Frauen der Welt - Vom Fortschritt der Ungleichheit
    Autor_Name
    Christa Wichterich
    Schlagworte
    Frauen, Umweltzerstörung, Menschenrechte, Bevölkerungspolitik, Frauenförderung, Familie, Frauenbewegungen
    Verlag
    Lamuv Verlag
    Kennzeichen
    S/Fr
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    239
  15. Frauen im Süden
    Christa Randzio-Plath, Sigrid Mangold-Wegner (Hg.), 1995
    Titel
    Frauen im Süden
    Autor_Name
    Christa Randzio-Plath, Sigrid Mangold-Wegner (Hg.)
    Schlagworte
    Frauen, Entwicklungspolitik, Bevölkerungsentwicklung, Bildung
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachfolger
    Kennzeichen
    S/Fr
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    303
  16. Gewürze
    Helga Hansi, 1997
    Titel
    Gewürze
    Autor_Name
    Helga Hansi
    Schlagworte
    Fenchel, Anis, Heilkräuter, ätherisch, Medizin, indigene Bevölkerung, Bio-Piraterie
    Verlag
    Lamuv
    Kennzeichen
    S/Sn
    Reihe
    Süd-Nord
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    95
  17. Globalisierung aus Frauensicht
    Ruth Klingebiel, Shalini Randeria (Hg.), 2000
    Titel
    Globalisierung aus Frauensicht
    Autor_Name
    Ruth Klingebiel, Shalini Randeria (Hg.)
    Schlagworte
    Globalisierung, Frauenpolitik, Gleichberechtigung, Frauenrechte, Frieden, Konflikt, Bevölkerung, Umwelt
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachfolger
    Kennzeichen
    S/Fr
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    2000
    Erste Auflage
    1998
    Seitenzahl
    359
  18. Grundprobleme der Entwicklungsregionen
    Hg. Peter J. Opitz, 1997
    Titel
    Grundprobleme der Entwicklungsregionen
    Autor_Name
    Hg. Peter J. Opitz
    Schlagworte
    Entwicklungsländer, Menschenrechte, Flucht, Migration, Frauen, Bevölkerungspolitik, Ökologie, Kultur, Welternährung, Verschuldung
    Verlag
    Verlag C. H. Beck
    Kennzeichen
    S/EU
    Reihe
    Beck'sche Reihe
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    261
  19. Handbuch der Dritten Welt 1 - Grundprobleme, Theorien, Strategien
    Hg. Dieter Nohlen, Franz Nuscheler, 1993
    Titel
    Handbuch der Dritten Welt 1 - Grundprobleme, Theorien, Strategien
    Autor_Name
    Hg. Dieter Nohlen, Franz Nuscheler
    Schlagworte
    Dritte Welt, Entwicklungspolitik, Entwicklungstheorie, Bevölkerungswachstum, Kultur, Menschenrechte, Frauen, Verschuldung, Nord-Süd-Konflikt
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/EU
    Reihe
    Handbuch der Dritten Welt
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    508
  20. Heft 36: Bevölkerungspolitik
    E. Engelhardt / I. Spiller, 1991
    Titel
    Heft 36: Bevölkerungspolitik
    Autor_Name
    E. Engelhardt / I. Spiller
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum; Überbevölkerung; Kinder; Frauen; Verhütung; Kirche
    Verlag
    Horlemann
    Kennzeichen
    Sb
    Reihe
    eXplizit-Unterrichtsmat.
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
  • 1
  • 2
  • 3
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Fotoausstellung: Zerstörte Zukunft

    30. November 2020 - 24. April 2021
  2. Sommercamp Deutschland/Russland in Samara

    26. July - 14. August

View All Events

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 229 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.