Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Eine Welt Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "ökologie" has 225 results.

  1. 'Naturerbe' Regenwald
    Hg. ARA,1990
    Titel
    'Naturerbe' Regenwald
    Autor_Name
    Hg. ARA
    Schlagworte
    Ökologie, Regenwald, Kultur, Indigene, Landrechte, Welthandel, Umwelterziehung
    Verlag
    Focus Verlag
    Kennzeichen
    J/Öko
    Reihe
    ökozid 6
    Verlagsort
    Gießen
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    241
  2. ...schließlich ist es unser Leben; Ökofeministische Beiträge von Frauen aus aller Welt
    Vandana Shiva (Hg.),1995
    Titel
    ...schließlich ist es unser Leben; Ökofeministische Beiträge von Frauen aus aller Welt
    Autor_Name
    Vandana Shiva (Hg.)
    Schlagworte
    Frauen, Ökologie, Gesundheit, Technologie
    Verlag
    Verlag Die Werkstatt & pala-verlag
    Kennzeichen
    S/FR
    Verlagsort
    Darmstadt
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    236
  3. Abfallwirtschaft u.informeller Sektor i.d.City Calcutta
    Lutz Trettin,2002
    Titel
    Abfallwirtschaft u.informeller Sektor i.d.City Calcutta
    Autor_Name
    Lutz Trettin
    Schlagworte
    Müll, Ökologie, Abfall, Indien, Müllsammler
    Verlag
    Geographisches Institut Ruhr-Universität Bochum
    Kennzeichen
    S/Öko
    Reihe
    Bochumer Geographische Arb.
    Verlagsort
    Bochum
    Auflagenjahr
    2002
    Erste Auflage
    2002
    Seitenzahl
    207
  4. Amazonien
    Birgit Wikzek, Erich Pabst
    Titel
    Amazonien
    Autor_Name
    Birgit Wikzek, Erich Pabst
    Schlagworte
    Dia-Serie in sechs Teilen, zerstörter Lebensraum, Problematik Amazoniens, Ökologie des tropischen Regenwaldes, angepasste Lebensweisen in Amazonien, Holzwirtschaft mit Tropenholz, Multinationale Unternehmen und Grossprojekte, Entwicklungspolitik für Kinde
    Verlag
    Gesellschaft für ökologische Forschung
    Medien
    Dias
    Kennzeichen
    Dias/Öko
    Verlagsort
    München
  5. Ancient Futures - Lernen von Ladakh
    Titel
    Ancient Futures - Lernen von Ladakh
    Schlagworte
    Asien, Kultur, Tradition, Ökologie
    Kennzeichen
    V/AS
  6. Atlas der Weltverwicklungen
    World Vision ( Hrsgb.),2001
    Titel
    Atlas der Weltverwicklungen
    Autor_Name
    World Vision ( Hrsgb.)
    Schlagworte
    globale Themen, Welthandel, Globalisierung, Ökologie, Entwicklungshilfe, Ernährung, Unterrichtsmaterial ab Sekundarstufe I
    Verlag
    Peter Hammer Verlag
    Kennzeichen
    U/GL
    Verlagsort
    Wuppertal
    Auflagenjahr
    2001
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    190
  7. Atlas der Weltverwicklungen
    Dritte Welt Haus Bielefeld,1994
    Titel
    Atlas der Weltverwicklungen
    Autor_Name
    Dritte Welt Haus Bielefeld
    Schlagworte
    Dritte welt, Eine welt, Armut, globale, Ökologie, Lokales, Engagement
    Verlag
    Peter Hammer Verlag
    Kennzeichen
    S/GL
    Verlagsort
    Bielefeld
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    206
  8. Auswege aus dem Kapitalismus - Beiträge zur politischen Ökologie
    André Gorz,2009
    Titel
    Auswege aus dem Kapitalismus - Beiträge zur politischen Ökologie
    Autor_Name
    André Gorz
    Schlagworte
    Kapitalismus, Ökologie, Konsum, Kritik, Politik, Krise
    Verlag
    Rotpunktverlag
    Kennzeichen
    S/GL
    Verlagsort
    Zürich
    Auflagenjahr
    2009
    Seitenzahl
    125
  9. Basteln ohne Gift (Mit Einkaufsführer)
    K. Hoffmann-Pieper, H.J. Pieper,1991
    Titel
    Basteln ohne Gift (Mit Einkaufsführer)
    Autor_Name
    K. Hoffmann-Pieper, H.J. Pieper
    Schlagworte
    Kinder, Hobby, Materialien, Technik, Ökologie
    Verlag
    Rowohlt Verlag
    Kennzeichen
    S/Ki
    Reihe
    Mit Kindern leben
    Verlagsort
    Reinbek
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
    Seitenzahl
    140
  10. Basteln zum Nulltarif
    Kristina Hoffmann-Pieper,1992
    Titel
    Basteln zum Nulltarif
    Autor_Name
    Kristina Hoffmann-Pieper
    Schlagworte
    KInder, Spiele, Hobby, Ökologie, Material, Techniken
    Verlag
    Rowohlt Verlag
    Kennzeichen
    S/Ki
    Reihe
    Mit Kindern leben
    Verlagsort
    Reinbek
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1985
    Seitenzahl
    137
  11. Befreiungstheologie
    Raul Fornet-Betancourt (Hg.),1997
    Titel
    Befreiungstheologie
    Autor_Name
    Raul Fornet-Betancourt (Hg.)
    Schlagworte
    Befreiungstheologie, Feminismus, Ökologie
    Verlag
    Matthias-Grünewald-Verlag
    Kennzeichen
    S/Rel
    Reihe
    Band 2
    Verlagsort
    Mainz
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    381
  12. Bewegung kommt von unten - Hilfen für selbstorganisierte Projekte und veranstaltungen am Beispiel des AufTakt-Umweltfestivals
    Carsten Sperling, Kerstin Nolte, Armin Torbecke,1995
    Titel
    Bewegung kommt von unten - Hilfen für selbstorganisierte Projekte und veranstaltungen am Beispiel des AufTakt-Umweltfestivals
    Autor_Name
    Carsten Sperling, Kerstin Nolte, Armin Torbecke
    Schlagworte
    Ökologie, Projekte, Organisation, Umweltbewegung
    Verlag
    Verlag Die Werkstatt
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    301
  13. Bicos großer Tag
    Thomas Hax-Schoppenhorst & Heiko Sakurai,1994
    Titel
    Bicos großer Tag
    Autor_Name
    Thomas Hax-Schoppenhorst & Heiko Sakurai
    Schlagworte
    Lateinamerika, Regenwald, Tierschutz, Ökologie
    Verlag
    Hrsg. Misereor Medienproduktion
    Kennzeichen
    KI/RE 1
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    22
  14. Bicos großer Tag
    Thomas Hax-Schoppenhorst & Heiko Sakurai,1994
    Titel
    Bicos großer Tag
    Autor_Name
    Thomas Hax-Schoppenhorst & Heiko Sakurai
    Schlagworte
    Lateinamerika, Regenwald, Tierschutz, Ökologie
    Verlag
    Hrsg. Misereor Medienproduktion
    Kennzeichen
    KI/RE 2
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    22
  15. Billig leben mit Stil
    Ernest Callenbach,1995
    Titel
    Billig leben mit Stil
    Autor_Name
    Ernest Callenbach
    Schlagworte
    Ökologie, Konsum, Gesundheit, Informationen
    Verlag
    Rotbuch Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Berlin
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    341
  16. Bio-Vermarktung; Vermarktungswege für Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung
    Kai Kreuzer,1996
    Titel
    Bio-Vermarktung; Vermarktungswege für Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung
    Autor_Name
    Kai Kreuzer
    Schlagworte
    Ernährung, Ökologie, Landwirtschaft, Vermarktung, Verbraucher, Deutschland
    Verlag
    Pala Verlag
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    Darmstadt
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    252
  17. Biofleisch statt Rinderwahn - Neue Wege für die Landwirtschaft (44:30 min)
    Südwestfunk, Franz Alt,1996
    Titel
    Biofleisch statt Rinderwahn - Neue Wege für die Landwirtschaft (44:30 min)
    Autor_Name
    Südwestfunk, Franz Alt
    Schlagworte
    Ökologie, Lebensmittel, Ernährung, Landwirtschaft
    Verlag
    focus-film
    Kennzeichen
    V/Öko
    Verlagsort
    Immendingen
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
  18. Biologische Vielfalt - Wer kontrolliert die globalen genetischen Ressourcen?
    Hg. G. Klaffenböck, E. Lachkovics, Südwind Agentur,2001
    Titel
    Biologische Vielfalt - Wer kontrolliert die globalen genetischen Ressourcen?
    Autor_Name
    Hg. G. Klaffenböck, E. Lachkovics, Südwind Agentur
    Schlagworte
    Ernährung, Gentechnik, Artenvielfalt, Patente, Welternährung, Ökologie, Indigene, Handel
    Verlag
    Verlag Brandes & Apsel, Südwind
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    2001
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    294
  19. Biologische Vielfalt und Ernährungssicherung
    Hg. BUKO Agrarkoordination,2002
    Titel
    Biologische Vielfalt und Ernährungssicherung
    Autor_Name
    Hg. BUKO Agrarkoordination
    Schlagworte
    Ökologie, Kulturpflanzen, Ursprung, Entwicklung, Ernährungssicherheit
    Verlag
    Schmetterling Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Reihe
    BUKO Agrar Dossier 25
    Verlagsort
    Sturrgart
    Auflagenjahr
    2002
    Erste Auflage
    2002
    Seitenzahl
    126
  20. Bioregionalismus - Bewegung für das 21. Jahrhundert
    Eduard Gugenberger, Roman Schweidlenka,1996
    Titel
    Bioregionalismus - Bewegung für das 21. Jahrhundert
    Autor_Name
    Eduard Gugenberger, Roman Schweidlenka
    Schlagworte
    Ökologie, Bioregionalismus, Ursprünge, Entwicklung, Politik, Spiritualität
    Verlag
    Packpapier Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Osnabrück
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    238
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte/erhalten Sie ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere/abonnieren Sie unseren Newsletter und schließen Sie /Schließ dich den anderen 235 Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz *

Bitt den Posteingang bzw. den Spamordner prüfen um das Abonnement zu bestätigen.