Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Eine Welt Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Wachstum" has 34 results.

  1. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik
    Elmar Altvater,2007
    Titel
    Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik
    Autor_Name
    Elmar Altvater
    Schlagworte
    Finanzkrise, Wachstum, Öl
    Verlag
    Westfälisches Dampfboot
    Kennzeichen
    S/WW
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    2007
    Erste Auflage
    2005
    Seitenzahl
    240
  2. Deponie Erde - Wachstum in den Müllnotstand
    Ken A. Gourlay,1993
    Titel
    Deponie Erde - Wachstum in den Müllnotstand
    Autor_Name
    Ken A. Gourlay
    Schlagworte
    Müll, Müllexport, Müllentsorgung, Industrie, Konsum, Ökologie
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachfolger
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    347
  3. Der Öko-Atlas
    Joni Seager,1997
    Titel
    Der Öko-Atlas
    Autor_Name
    Joni Seager
    Schlagworte
    Atlas, Umweltzerstörung, Bevölkerungswachstum, Energie, pol. Initiativen, Umweltbewußtsein
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    128
  4. Der Öko-Atlas
    Joni Seager,1995
    Titel
    Der Öko-Atlas
    Autor_Name
    Joni Seager
    Schlagworte
    Atlas, Umweltzerstörung, Bevölkerungswachstum, Energie, pol. Initiativen, Umweltbewußtsein
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/Öko
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    128
  5. Die Bevölkerungsentwicklung - Ursachen und Folgen
    Titel
    Die Bevölkerungsentwicklung - Ursachen und Folgen
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum, Bevölkerungspolitik, Bevölkerung
    Verlag
    Hagemann
    Medien
    Video
    Kennzeichen
    V/Gl
  6. Die neuen Grenzen des Wachstums
    Donella und Dennis Meadows, Jorgen Randers,1992
    Titel
    Die neuen Grenzen des Wachstums
    Autor_Name
    Donella und Dennis Meadows, Jorgen Randers
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Armut, Umweltprobleme
    Verlag
    Deutsche Verlags-Anstalt
    Kennzeichen
    S/Gl
    Verlagsort
    Stuttgart
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    319
  7. Die Zukunft des Fairen Handels
    Carole Schaber, Geert van Dok,2008
    Titel
    Die Zukunft des Fairen Handels
    Autor_Name
    Carole Schaber, Geert van Dok
    Schlagworte
    Ausstieg aus der Armut, Herausfoderungen, eklatantes Wachstum, neue Marktfelder
    Verlag
    Caritas-Verlag
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/AH
    Verlagsort
    Luzern
    Auflagenjahr
    2008
    Seitenzahl
    182
  8. Die Zukunft pflanzen - Wie können wir die Welt ernähren?
    Marie-Monique Robin,2012
    Titel
    Die Zukunft pflanzen - Wie können wir die Welt ernähren?
    Autor_Name
    Marie-Monique Robin
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum, ökologischer Landbau, Verstädterung, Gentechnik, Desertifikation
    Verlag
    arte EDITION
    Medien
    DVD
    Kennzeichen
    DVD/Er
    Auflagenjahr
    2012
  9. Dritte Welt und westliche Zivilisation
    Rudolf Wendorff,1984
    Titel
    Dritte Welt und westliche Zivilisation
    Autor_Name
    Rudolf Wendorff
    Schlagworte
    Dritte Welt, Geschichte, Entwicklungspolitik, Wirtschaftswachstum, Zivilisation, Kultur
    Verlag
    Westdeutscher Verlag
    Kennzeichen
    S/EP
    Verlagsort
    Opladen
    Auflagenjahr
    1984
    Erste Auflage
    1984
    Seitenzahl
    504
  10. EDCS - Jahresbericht 1992
    Hg. Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft,1992
    Titel
    EDCS - Jahresbericht 1992
    Autor_Name
    Hg. Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft
    Schlagworte
    Kirche, Entwicklungsdienste, Witschaftswachstum, soziale Gerechtigkeit
    Kennzeichen
    S/Rel
    Verlagsort
    Amersfo.
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    132
  11. epd - 'Auto-zentrierte' Sackgasse
    1992
    Titel
    epd - 'Auto-zentrierte' Sackgasse
    Schlagworte
    Autoindustrie, Lebensqualität, Wirtschaftswachstum, Umweltverschmutzung
    Verlag
    Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
    Kennzeichen
    U/EP
    Reihe
    Dritte Welt Information
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    8
  12. epd - Auf dem Weg zu globalem Bewußtsein
    1987
    Titel
    epd - Auf dem Weg zu globalem Bewußtsein
    Schlagworte
    Umwelt, Entwicklung, Bevölkerungswachstum, Armut, Wirtschaftswachstum
    Verlag
    Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
    Kennzeichen
    U/EP
    Reihe
    Dritte Welt Information
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1987
    Erste Auflage
    1987
    Seitenzahl
    12
  13. epd - Herausforderung des Südens
    1991
    Titel
    epd - Herausforderung des Südens
    Schlagworte
    Dritte Welt, Nord-Süd-Politik, Bevölkerungswachstum, Armut, Entwicklung
    Verlag
    Hg. Evangelischer Pressedienst (epd)
    Kennzeichen
    U/EP
    Reihe
    Dritte Welt Information
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
    Seitenzahl
    12
  14. Ernährung 2000 - Sechs Milliarden Menschen könnten satt werden
    Felix Krusen,1986
    Titel
    Ernährung 2000 - Sechs Milliarden Menschen könnten satt werden
    Autor_Name
    Felix Krusen
    Schlagworte
    Ernährung, Bevölkerungswachstum, Boden, Wasser, Welternährung, Entwicklungsländer, Energie, Umwelt
    Verlag
    Olzog Verlag
    Kennzeichen
    S/Er
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    1986
    Erste Auflage
    1986
    Seitenzahl
    137
  15. Globalisierung - Zahlen und Fakten
    Hrsg: Bundeszentrale für politische bildung
    Titel
    Globalisierung - Zahlen und Fakten
    Autor_Name
    Hrsg: Bundeszentrale für politische bildung
    Schlagworte
    Globalisierung, Wirtschaft, Wachstum, Ökonomie, Ökologie
    Verlag
    Bundeszentrale für politische Bildung
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/GL
  16. Handbuch der Dritten Welt 1 - Grundprobleme, Theorien, Strategien
    Hg. Dieter Nohlen, Franz Nuscheler,1993
    Titel
    Handbuch der Dritten Welt 1 - Grundprobleme, Theorien, Strategien
    Autor_Name
    Hg. Dieter Nohlen, Franz Nuscheler
    Schlagworte
    Dritte Welt, Entwicklungspolitik, Entwicklungstheorie, Bevölkerungswachstum, Kultur, Menschenrechte, Frauen, Verschuldung, Nord-Süd-Konflikt
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    N/EU
    Reihe
    Handbuch der Dritten Welt
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    508
  17. Heft 36: Bevölkerungspolitik
    E. Engelhardt / I. Spiller,1991
    Titel
    Heft 36: Bevölkerungspolitik
    Autor_Name
    E. Engelhardt / I. Spiller
    Schlagworte
    Bevölkerungswachstum; Überbevölkerung; Kinder; Frauen; Verhütung; Kirche
    Verlag
    Horlemann
    Kennzeichen
    Sb
    Reihe
    eXplizit-Unterrichtsmat.
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1991
  18. Lern-und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
    Franz Nuscheler,1996
    Titel
    Lern-und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
    Autor_Name
    Franz Nuscheler
    Schlagworte
    Entwicklungspolitik, Nord-Süd-Konflikt, Dritte Welt, Entwicklung, Bevölkerungswachstum, Umwelt, Verschuldung
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    S/EP
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    560
  19. Lern-und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
    Franz Nuscheler,1991
    Titel
    Lern-und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
    Autor_Name
    Franz Nuscheler
    Schlagworte
    Entwicklungspolitik, Dritte Welt, Verschuldung, Handel, Tourismus, Bevölkerungswachstum, Politik, Rüstung, Hunger, Umweltzerstörung, NGOs
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    S/EpB
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1991
    Erste Auflage
    1985
    Seitenzahl
    348
  20. Mit der Natur rechnen - Der neue Club-of-Rome-Bericht
    Wouter van Dieren,1995
    Titel
    Mit der Natur rechnen - Der neue Club-of-Rome-Bericht
    Autor_Name
    Wouter van Dieren
    Schlagworte
    Wirtschaftswachstum, Gesellschaft, Wohlstand, Ökologie Umweltbewußtsein, Nachhaltige Entwicklung
    Verlag
    Birkhäuser Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Basel
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    338
  • 1
  • 2
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 208 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz *

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.