Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Eine Welt Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Region" has 19 results.

  1. Abwasserreinigung in Sachsen
    Hg. Umweltinstitut Leipzig e.V.,1995
    Titel
    Abwasserreinigung in Sachsen
    Autor_Name
    Hg. Umweltinstitut Leipzig e.V.
    Schlagworte
    Region, Wasser, Abwasserreinigung, Umweltschutz
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    22
  2. Afrika - Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert
    Inge Grau, Christian Mährdel, Walter Schicho (Hg.),2000
    Titel
    Afrika - Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor_Name
    Inge Grau, Christian Mährdel, Walter Schicho (Hg.)
    Schlagworte
    Afrika, Geschichte, politische Systeme, Weltwirtschaft, Islamismus, Sklaverei, Kolonialzeit, versch. Regionen
    Verlag
    Edition Weltreligionen PROMEDIA
    Kennzeichen
    S/AF
    Verlagsort
    Wien
    Auflagenjahr
    2000
    Erste Auflage
    2000
    Seitenzahl
    309
  3. Ausländerarbeit in Leipzig; Vereine, Projekte, Initiativen
    Hg. Stadt Leipzig, OBM, Referat Ausländerbeauftragter,1994
    Titel
    Ausländerarbeit in Leipzig; Vereine, Projekte, Initiativen
    Autor_Name
    Hg. Stadt Leipzig, OBM, Referat Ausländerbeauftragter
    Schlagworte
    Deutschland, Regionen, Ausländer, Projekte, Initiativen
    Kennzeichen
    S/Au 1
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    34
  4. Ausländerarbeit in Leipzig; Vereine, Projekte, Initiativen
    Hg. Stadt Leipzig, OBM, Referat Ausländerbeauftragter,1994
    Titel
    Ausländerarbeit in Leipzig; Vereine, Projekte, Initiativen
    Autor_Name
    Hg. Stadt Leipzig, OBM, Referat Ausländerbeauftragter
    Schlagworte
    Deutschland, Regionen, Ausländer, Projekte, Initiativen
    Kennzeichen
    S/Au 2
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    34
  5. Ausländerarbeit in Leipzig; Vereine, Projekte, Initiativen
    Hg. Stadt Leipzig, OBM, Referat Ausländerbeauftragter,1994
    Titel
    Ausländerarbeit in Leipzig; Vereine, Projekte, Initiativen
    Autor_Name
    Hg. Stadt Leipzig, OBM, Referat Ausländerbeauftragter
    Schlagworte
    Deutschland, Regionen, Ausländer, Projekte, Initiativen
    Kennzeichen
    S/Au 2
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1994
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    34
  6. Bioregionalismus - Bewegung für das 21. Jahrhundert
    Eduard Gugenberger, Roman Schweidlenka,1996
    Titel
    Bioregionalismus - Bewegung für das 21. Jahrhundert
    Autor_Name
    Eduard Gugenberger, Roman Schweidlenka
    Schlagworte
    Ökologie, Bioregionalismus, Ursprünge, Entwicklung, Politik, Spiritualität
    Verlag
    Packpapier Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Osnabrück
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    238
  7. Brot zum Leben bei uns und anderswo
    Regina Riepe,2010
    Titel
    Brot zum Leben bei uns und anderswo
    Autor_Name
    Regina Riepe
    Schlagworte
    Lebensmittel; regional; Weizen; Hirse; Mais; Reis
    Verlag
    Brot für die Welt
    Medien
    Unterrichtsmittel
    Kennzeichen
    UH/Er
    Auflagenjahr
    2010
  8. Der Palästinakonflikt - Wissen was stimmt
    Alexander Flores,2009
    Titel
    Der Palästinakonflikt - Wissen was stimmt
    Autor_Name
    Alexander Flores
    Schlagworte
    Palästina, Konflikt, Israel, Krisenregion, Krieg, Zionismus
    Verlag
    Herder
    Kennzeichen
    S/Kr
    Auflagenjahr
    2009
    Seitenzahl
    128
  9. Die Region Biobio in Chile
    Karlheinz Schnitzer,2001
    Titel
    Die Region Biobio in Chile
    Autor_Name
    Karlheinz Schnitzer
    Schlagworte
    Lateinamerika, Chile, Nachhaltige Entwicklung, Gesellschaft, Handel, Weltwirtschaft, Dritte Welt
    Verlag
    Brandes & Apsel/Südwind
    Kennzeichen
    S/LA
    Reihe
    Investigaciones 4 Forschungen zu Lateinamerika
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    2001
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    232
  10. Grundprobleme der Entwicklungsregionen
    Hg. Peter J. Opitz,1997
    Titel
    Grundprobleme der Entwicklungsregionen
    Autor_Name
    Hg. Peter J. Opitz
    Schlagworte
    Entwicklungsländer, Menschenrechte, Flucht, Migration, Frauen, Bevölkerungspolitik, Ökologie, Kultur, Welternährung, Verschuldung
    Verlag
    Verlag C. H. Beck
    Kennzeichen
    S/EU
    Reihe
    Beck'sche Reihe
    Verlagsort
    München
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    261
  11. Ich wünsche mir nichts. Ich wünsche mir alles.
    Sylvia Kabus, Karin Wieckhorst,1995
    Titel
    Ich wünsche mir nichts. Ich wünsche mir alles.
    Autor_Name
    Sylvia Kabus, Karin Wieckhorst
    Schlagworte
    Deutschland, Ausländer, Jugendliche, Rassismus
    Verlag
    Hg. Regionale Arbeitsstelle f. Ausländerfragen e.V., Bildungswerk Weiterdenken e.V. Dresden
    Kennzeichen
    S/Ki 11
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    31
  12. Ich wünsche mir nichts. Ich wünsche mir alles.
    Sylvia Kabus, Karin Wieckhorst,1995
    Titel
    Ich wünsche mir nichts. Ich wünsche mir alles.
    Autor_Name
    Sylvia Kabus, Karin Wieckhorst
    Schlagworte
    Deutschland, Ausländer, Jugendliche, Rassismus
    Verlag
    Hg. Regionale Arbeitsstelle f. Ausländerfragen e.V., Bildungswerk Weiterdenken e.V. Dresden
    Kennzeichen
    S/Ki 10
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    31
  13. Ich wünsche mir nichts. Ich wünsche mir alles.
    Sylvia Kabus, Karin Wieckhorst,1995
    Titel
    Ich wünsche mir nichts. Ich wünsche mir alles.
    Autor_Name
    Sylvia Kabus, Karin Wieckhorst
    Schlagworte
    Deutschland, Ausländer, Jugendliche, Rassismus
    Verlag
    Hg. Regionale Arbeitsstelle f. Ausländerfragen e.V., Bildungswerk Weiterdenken e.V. Dresden
    Kennzeichen
    S/Au
    Verlagsort
    Leipzig
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    31
  14. Indien - faszinierende Welten erleben
    Adrian Mayer,2007
    Titel
    Indien - faszinierende Welten erleben
    Autor_Name
    Adrian Mayer
    Schlagworte
    Indien, Leben, Städte, heilige, göttliche Orte, Regionen, Tradition
    Verlag
    White Star
    Kennzeichen
    S/AS
    Auflagenjahr
    2007
    Seitenzahl
    128
  15. Lernen für die Eine Welt
    Ulrich Klemm,2005
    Titel
    Lernen für die Eine Welt
    Autor_Name
    Ulrich Klemm
    Schlagworte
    Globalisierung, Regionalisierung, Bürgergesellschaft, Globales Lernen, Erwachsenenbildung
    Verlag
    AG SPAK Bücher
    Kennzeichen
    S/EpB
    Auflagenjahr
    2005
    Erste Auflage
    2005
    Seitenzahl
    103
  16. Lernen für die Eine Welt. Globalisierung, Regionalisierung, Bürgergesellschaft. Orientierungen und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung
    Ulrich Klemm,2005
    Titel
    Lernen für die Eine Welt. Globalisierung, Regionalisierung, Bürgergesellschaft. Orientierungen und Herausforderungen für die Erwachsenenbildung
    Autor_Name
    Ulrich Klemm
    Schlagworte
    Eine Welt, Erwachsenenbildung, nachhaltiges Lernen, Globalisierung, Regionalisierung, Bürgergesellschaft
    Verlag
    AG SPAK Bücher
    Kennzeichen
    S/Epb.
    Verlagsort
    Neu-Ulm
    Auflagenjahr
    2005
    Seitenzahl
    103
  17. Niemand isst für sich allein
    Melanie Borchardt, Tim Gelhaar, Esther Koch, Johannes Küstner, Karen Neumeyer,2012
    Titel
    Niemand isst für sich allein
    Autor_Name
    Melanie Borchardt, Tim Gelhaar, Esther Koch, Johannes Küstner, Karen Neumeyer
    Schlagworte
    Leitfaden; Jugendliche; nachhaltige, ausgewogene Ernährung, ökologische Landwirtschafr, regionale Produkte
    Verlag
    Brot für die Welt
    Medien
    Unterrichtsmittel
    Kennzeichen
    UH/Er
    Auflagenjahr
    2012
    Seitenzahl
    47
  18. Nord-Süd-Politik in der Einen Welt; Die Entwicklungszusammenarbeit des Landes Niedersachsen
    1993
    Titel
    Nord-Süd-Politik in der Einen Welt; Die Entwicklungszusammenarbeit des Landes Niedersachsen
    Schlagworte
    Region, Entwicklungspolitik, Projekte, Information, Bildungsarbeit, Ökologie
    Verlag
    Niedersächs. Ministerium Für Bundes- u. Europaangelegenhei.
    Kennzeichen
    S/Re
    Verlagsort
    Hannover
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    44
  19. Wie lange reicht die Resource Wasser
    Wolfram Mauser,2007
    Titel
    Wie lange reicht die Resource Wasser
    Autor_Name
    Wolfram Mauser
    Schlagworte
    Wasser, Verknappung, regionale Konflikte, Zukunft, Landnutzung
    Verlag
    Fischer
    Kennzeichen
    S/GL
    Reihe
    Forum für Verantwortung
    Auflagenjahr
    2007
    Erste Auflage
    2007
    Seitenzahl
    247
  • 1
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Jugendbegegnung „No Place for Mafia Structures“

    25. July - 8. August

View All Events

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 210 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.