Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Association
    • Politics / Action
  • One World Shop
  • Education
    • Library
  • Youth work
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Namibia" has $d results.

  1. Afrikanische Nachtgespräche; Dunkler Schatten Waterberg
    Jürgen Leskien, 2004
    Titel
    Afrikanische Nachtgespräche; Dunkler Schatten Waterberg
    Autor_Name
    Jürgen Leskien
    Schlagworte
    Namibia, Deutsche, Namibia-Deutsche, Herero
    Verlag
    Srakkato, Schwartzkopff Buchwerke
    Kennzeichen
    S/AF
    Verlagsort
    Berlin
    Auflagenjahr
    2004
    Erste Auflage
    2004
    Seitenzahl
    350
  2. Genozid und Gedenken - Namibisch - deutsche Geschichte und Gegenwart
    Henning Melber (Hrsg.), 2005
    Titel
    Genozid und Gedenken - Namibisch - deutsche Geschichte und Gegenwart
    Autor_Name
    Henning Melber (Hrsg.)
    Schlagworte
    Namibia, Kolonialisierung, Kolonien
    Verlag
    Brandes und Apsel
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/AF
    Verlagsort
    Frankfurt/Main
    Auflagenjahr
    2005
    Erste Auflage
    2005
    Seitenzahl
    210
  3. Lernbuch Namibia - Deutsche Kolonie 1884-1915
    Helgard Patemann, 1985
    Titel
    Lernbuch Namibia - Deutsche Kolonie 1884-1915
    Autor_Name
    Helgard Patemann
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Kinder, Afrika, Deutschland, Kolonisation, Geschichte, Widerstand, Befreiungskampf
    Verlag
    terre des hommes/Peter Hammer Verlag
    Kennzeichen
    U/Ki
    Verlagsort
    Wuppertal
    Auflagenjahr
    1985
    Erste Auflage
    1984
    Seitenzahl
    264
  4. Namibia verstehen
    2007
    Titel
    Namibia verstehen
    Schlagworte
    Kontrast, Stadt, Katatura, System, Wüste, Geschichte, Gesang, Essen und Trinken, Feuerzeug und Kuh, Armut, Farmen, Freiheit, Schule, Rosh Pinah, world day, Lebensgeschichten, Sprache, Kunst, HIV und Aids, Armut
    Verlag
    Studentkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2007
    Seitenzahl
    66
  5. Namibia verstehen
    Titel
    Namibia verstehen
    Schlagworte
    Mehr wissen. Mehr Durchblick, Kunst, Alltag, Politik, Medien, Religion, Philosophie, Natur, Reise, Bildung, Nachhaltigkeit, Ethnien, Jugend, Literatur Wirtschaft, Küche, Frauen
    Verlag
    SympathieMagazine
    Medien
    Sachbuch
    Kennzeichen
    S/TO
  6. Völkermord in Deutsch-Südwestafrika
    Zimmerer/ Zeller, 2003
    Titel
    Völkermord in Deutsch-Südwestafrika
    Autor_Name
    Zimmerer/ Zeller
    Schlagworte
    Kolonialkrieg in Namibia, afrikanische Pesrpektiven
    Verlag
    Ch.Links
    Kennzeichen
    S/ AF
    Verlagsort
    Berlin
    Auflagenjahr
    2003
    Erste Auflage
    2003
    Seitenzahl
    276
  • 1
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Fotoausstellung: Zerstörte Zukunft

    30. November 2020 - 24. April 2021
  2. Sommercamp Deutschland/Russland in Samara

    26. July - 14. August

View All Events

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 228 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKHier unsere Datenschutzerklärung