Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • Eine Welt Association
    • Politics and Action
  • One World Shop Leipzig
  • Youth work
    • Youth Exchange Sicily – Leipzig
    • European Youth Seminar
    • Workcamps
    • Voluntary service
  • Projects Abroad
    • Russia
  • Eine Welt Library
  • Deutsch
  • English
  • Русский

Library Catalogue

  • Home
  • Eine Welt Library
  • Library Catalogue

Suche im Bibliothekskatalog

Your search for "Konsum" has 52 results.

  1. Schokolade - Eine Aktivmappe
    V.Hadorn, W. Kneip, P. Meier, Ch. Müller,1995
    Titel
    Schokolade - Eine Aktivmappe
    Autor_Name
    V.Hadorn, W. Kneip, P. Meier, Ch. Müller
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Kolonialwaren, Schokolade, Markt, Konsum, Rezepte, Geschichte, Produzenten, Fairer Handel, fair trade
    Verlag
    Verlag an der Ruhr
    Kennzeichen
    U/KW
    Verlagsort
    Mühlheim
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    86
  2. Was mache ich nur mit meinem Geld?
    1993
    Titel
    Was mache ich nur mit meinem Geld?
    Schlagworte
    Geldanlagen, Konsum, Alternativer Handel
    Verlag
    Hg. SÜDWIND e.V.
    Kennzeichen
    S/AH
    Reihe
    texte 2
    Verlagsort
    Siegburg
    Auflagenjahr
    1993
    Erste Auflage
    1993
    Seitenzahl
    70
  3. Welthandel und Menschenrechte
    Frank Braßel, Michael Windfuhr,1995
    Titel
    Welthandel und Menschenrechte
    Autor_Name
    Frank Braßel, Michael Windfuhr
    Schlagworte
    Welthandel, Menschenrechte, Konsum, Bananen, Kaffee, Blumen, Umweltzerstörung
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachfolger
    Kennzeichen
    S/MR
    Reihe
    Dietz Taschenbuch
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    160
  4. Weniger ist manchmal mehr - Zur Psychologie des Konsumverzichts
    Wolfgang Schmidbauer,1992
    Titel
    Weniger ist manchmal mehr - Zur Psychologie des Konsumverzichts
    Autor_Name
    Wolfgang Schmidbauer
    Schlagworte
    Psychologie, Konsumverhalten, Ökologie
    Verlag
    Rowohlt Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Reihe
    rororo Sachbuch
    Verlagsort
    Reinbek
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    302
  5. Wie die weltweite Armut besiegt werden könnte
    Welhaus Bielefeld (Hrsg.),2012
    Titel
    Wie die weltweite Armut besiegt werden könnte
    Autor_Name
    Welhaus Bielefeld (Hrsg.)
    Schlagworte
    Armut, Armutsbekämpfung, Nachhaltigkeit, Konsum, Solidarität
    Verlag
    Welthaus Bielefeld e. V.
    Kennzeichen
    UH/EpB
    Verlagsort
    Bielefeld
    Auflagenjahr
    2012
  6. Wie Reichtum Armut schafft-Verschwendung,Arbeitslosigkeit
    Karl Georg Zinn,2002
    Titel
    Wie Reichtum Armut schafft-Verschwendung,Arbeitslosigkeit
    Autor_Name
    Karl Georg Zinn
    Schlagworte
    Globalisierung, Sozialabbau, Arbeitslosigkeit, Konsumgesellschaft
    Verlag
    Papyrossa
    Kennzeichen
    S/EP
    Verlagsort
    Köln
    Auflagenjahr
    2002
    Erste Auflage
    2002
    Seitenzahl
    226
  7. Wieviel Freiheit braucht mein Kind?
    Ursula Häberli-Nef,1995
    Titel
    Wieviel Freiheit braucht mein Kind?
    Autor_Name
    Ursula Häberli-Nef
    Schlagworte
    Kinder, Eltern, Erziehung, Spiele, Konsum
    Verlag
    Ravensburger Buchverlag
    Kennzeichen
    S/Ki
    Verlagsort
    Ravensburg
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1995
    Seitenzahl
    125
  8. Wir konsumiren uns zu Tode
    Armin Reller, Heike Holinghausen,2011
    Titel
    Wir konsumiren uns zu Tode
    Autor_Name
    Armin Reller, Heike Holinghausen
    Schlagworte
    Lebensstil, Reccourcen
    Verlag
    Westend Verlag GmbH
    Medien
    Buch
    Kennzeichen
    S/LS
    Auflagenjahr
    2011
    Seitenzahl
    189
  9. XTC und XXL - Ecstasy; Wirkungen, Risiken, Vorbeugungsmöglichkeiten und Jugendkultur
    Manfred Rabes, Wolfgang Harm (Hg.),1997
    Titel
    XTC und XXL - Ecstasy; Wirkungen, Risiken, Vorbeugungsmöglichkeiten und Jugendkultur
    Autor_Name
    Manfred Rabes, Wolfgang Harm (Hg.)
    Schlagworte
    Lebensstil, Drogen, Medizin, Wirkungsweise, Jugendkultur, Konsumenten
    Verlag
    Rowohlt Taschenbuch Verlag
    Kennzeichen
    S/LS
    Reihe
    rororo Sachbuch
    Verlagsort
    Reinbek
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    253
  10. Zukunft der Erde - Erde der Zukunft
    Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.,1997
    Titel
    Zukunft der Erde - Erde der Zukunft
    Autor_Name
    Hg. Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Kinder, Jugendliche, Zukunft, Wohlstand, Konsum, Mobilität, Methoden, Medien
    Verlag
    Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
    Kennzeichen
    U/Ki
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    230
  11. Zum Beispiel Altkleider
    Franziska Strobusch, Boris Terpinc,1999
    Titel
    Zum Beispiel Altkleider
    Autor_Name
    Franziska Strobusch, Boris Terpinc
    Schlagworte
    Textilien, Altkleider, Handel, Afrika, Lateinamerika, Osteuropa, Konsum
    Verlag
    Lamuv Verlag
    Kennzeichen
    S/SN
    Reihe
    Süd-Nord
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    140
  12. Zum Beispiel Orangen
    Brigitte Pilz,1997
    Titel
    Zum Beispiel Orangen
    Autor_Name
    Brigitte Pilz
    Schlagworte
    Kolonialwaren, Orangen, Geschichte, Gesundheit, Brasilien, Konsum, Kinderarbeit
    Verlag
    Lamuv Verlag
    Kennzeichen
    S/SN
    Reihe
    Süd-Nord
    Verlagsort
    Göttingen
    Auflagenjahr
    1997
    Erste Auflage
    1997
    Seitenzahl
    96
  • 1
  • 2
  • 3
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Jugendbegegnung „No Place for Mafia Structures“

    25. July - 8. August

View All Events

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 210 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.