Vom 11.-25. September 2020 bekommen die Leipzigerinnen die Möglichkeit, den Fairen Handel näher kennenzulernen. Im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne Faire Woche, die in diesem Zeitraum stattfindet. In dem Aktionszeitraum von zwei Wochen, sind die Bürgerinnen der Stadt dazu eingeladen, sich an verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen zu beteiligen. Diese werden von unterschiedlichen Akteuren aus Leipzig angeboten, darunter das Netzwerkbündnis ‚Leipzig handelt Fair‘, der Eine Welt e.V. Leipzig, KonsumGlobal Leipzig und das Fair Fashion Lab.
Ein „gutes Leben“ für alle
Die diesjährige Faire Woche widmet sich der Frage, wie möglichst allen Menschen ein „gutes Leben“ ermöglicht werden kann. Damit beziehen sich die Veranstalter auf Nummer 12 der 17 UN-Ziele (SDGs) für nachhaltige Entwicklung: Nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum. Aus diesem Grund liegt ein besonderes Augenmerk auf die Auswirkungen des eigenen Lebensstils und täglicher Kaufentscheidungen sowie Informationen zu Produktionsweisen weltweit. Veranstaltungen wie ein Positiv-Stadtrundgang zu Öko-fairer Kleidung oder ein Faires Frühstück, bei welchem nicht nur guter Kaffee serviert, sondern auch über die Herkunft der Bohnen gesprochen wird, sollen die Aufmerksamkeit der Leipziger*innen auf die Leipziger Angebote aus Fairem Handel stärken.
It’s a Fashion Revolution
Ein Veranstaltungs-Highlight, welches coronabedingt nicht im offiziellen Aktionszeitraum des Rana Plaza Gedenktags am 24. April stattfinden konnte wurde nun Teil der Fairen Modewoche Leipzig. Am 26.9. findet in der Moritzbastei die Fashion Revolution Night #2 statt. Die größte Veranstaltung, die es rund um faire Mode in Leipzig gibt und das vom 17. – 27. September stattfindende Veranstaltungsprogramm, mit Kinoabend, Vorträgen, und Diskussionsrunden abschließt. An diesem Aktionstag präsentieren Handelnde und Modeschaffende aus Leipzig ihre Designs in einer inklusiven Modenschau, es finden Kreativ-Workshops statt, ein Kleidertausch und die Gewinner*innen des Schmuckwettbewerbs „Schmück Dich Fair 2020“ werden ausgelobt.
Veranstaltungsprogramm der Fairen Woche 2020 in Leipzig
15. September 2020 16 Uhr
Klima-Rundgang: CO2 in Leipzig und der Welt
Ort: Neues Rathaus
17. September 2020 11 Uhr
Openfair – ein Käffchen bei Bach
Ort: Thomaskirchhof, Burgstraße 1-5
17 September 2020 17 Uhr
Paneldiskussion: Wandel muss sein! Baumwolle und Polyester in der Modebranche
Ort: again – Fashion Concept Store, Merseburger Straße 105
22. September 2020 16 Uhr
Positiv-Stadtrundgang: Öko-faire Kleidung in Leipzig
Ort: Richard-Wagner-Platz
23. September 2020 20 Uhr
River Blue (Original mit Engl. UT) Filmabend zur fairen Modewoche
Ort: Neues Schauspiel, Lützner Str. 29
24. September 2020 10 Uhr
Who made my clothes? Textiler Aktionstag
Ort: Petersstraße, Innenstadt
24. September 2020 17 Uhr
Paneldiskussion: Faire Mode und bewusster Konsum
Ort: again – Fashion Concept Store, Merseburger Straße 105
26. September 2020 16 Uhr
Fashion Revolution Night #2
Ort: Moritzbastei Leipzig, Kurt-Masur-Str. 1
27. September 2020 16 Uhr
Positiv-Stadtrundgang: Nachhaltig leben, fair einkaufen in Leipzig
Ort: Richard-Wagner-Platz
27. September 2020 16 Uhr
Vortrag und Meet&Greet: „Fashion Made in Europe“ – Eine faire Illusion?
Ort: Frauenkultur Leipzig, Windscheidstraße 51