Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский
Eine Welt e.V. Leipzig Eine Welt e.V. Leipzig
  • News
  • Termine
  • Verein
    • Politik und Aktion
    • Spenden & Hilfe
    • Archiv
  • Fairer Handel
    • Weltläden
    • Partnerschaftskaffee (extern)
    • Online Shop (extern)
    • Catering
  • Internationale Arbeit
    • Freiwilligendienste
      • Indien
        • Center for Rural and Tribal Development
        • The Bodhi Tree School
        • Indo Srilankan Development Trust
      • Italien
        • Associazione ACMOS-Libera
        • Casa Cares
        • Casa Mia E. Nitti
        • Casa delle culture
      • Russland
      • Ukraine
    • Auslandsprojekte
      • Russland
      • Ukraine
    • Internationale Jugendarbeit
      • Jugendbegegnung Sizilien – Leipzig
      • Summercamp Russland/Deutschland
      • Begegnung Indien/Leipzig
  • Inlandsarbeit
    • Eine Welt Bibliothek
    • Bildungsarbeit
    • Bildungskisten
    • FÖJ/ESK in Leipzig
    • Multiplikator_Innenschulung
  • English
  • Русский

Bibliothekskatalog

  • Home
  • Eine Welt Bibliothek
  • Bibliothekskatalog

Suche im Bibliothekskatalog

Ihre Suche nach "Europa" ergab 98 Treffer.

  1. Der Tanz um das goldene Kalb-Ökokolonialismus Europas
    Josef H.Reichhof,2004
    Titel
    Der Tanz um das goldene Kalb-Ökokolonialismus Europas
    Autor
    Josef H.Reichhof
    Schlagworte
    Ökologie, Kolonialismus, Europa, Fleischkonsum, Ernährung, Regenwald, Fast Food, Biodiversität
    Verlag
    Wagenbach Verlag
    Kennzeichen
    S/Öko
    Verlagsort
    Berlin
    Auflagenjahr
    2004
    Erste Auflage
    2004
    Seitenzahl
    217
  2. Der Weißheit letzter Schluß
    Henning Melber,1992
    Titel
    Der Weißheit letzter Schluß
    Autor
    Henning Melber
    Schlagworte
    Europa, Versch. Kontinente, Kolonialismus, Kulturen, Rassismus, Menschenrechte
    Verlag
    Verlag Brandes & Apsel
    Kennzeichen
    S/Ra
    Verlagsort
    Frankfurt
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    155
  3. Die Bahnhofskinder - Bukarest, Warschau, Sofia, St.Petersburg, Tirana
    Peter Dammann,1992
    Titel
    Die Bahnhofskinder - Bukarest, Warschau, Sofia, St.Petersburg, Tirana
    Autor
    Peter Dammann
    Schlagworte
    Kinder, Osteuropa, Mitteleuropa, Straßenkinder, Armut, Krieg
    Verlag
    Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
    Kennzeichen
    S/Ki
    Verlagsort
    Bonn
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    128
  4. Die Eu in neoliberaler Verfassung
    Angela Klein,2006
    Titel
    Die Eu in neoliberaler Verfassung
    Autor
    Angela Klein
    Schlagworte
    Globalisierung, Europa, Verfassung, Neoliberalismus, Bolkesrein, Reach, Wettbewerb
    Verlag
    ISP
    Kennzeichen
    S/Eu
    Verlagsort
    Köln
    Auflagenjahr
    2006
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    157
  5. Die Kinder der Welt
    Irene Kuhn, Klaus Tödt-Rübel,1995
    Titel
    Die Kinder der Welt
    Autor
    Irene Kuhn, Klaus Tödt-Rübel
    Schlagworte
    Afrika, Asien, Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Ozeanien (Australien), Grönland, versch. Lebensweisen und Kulturen
    Verlag
    Ravensburger
    Kennzeichen
    KI/S
    Reihe
    Farbiges Wissen
    Verlagsort
    Ravensburg
    Auflagenjahr
    1995
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    77
  6. Die Kinder der Welt
    Thomas Geduhn,1998
    Titel
    Die Kinder der Welt
    Autor
    Thomas Geduhn
    Schlagworte
    Kinder, Europa, Nordamerika, Mittel- und Südamerika, Australien und Ozeanien, Asien, Afrika, Ureinwohner
    Verlag
    Ravensburger
    Kennzeichen
    KI/S
    Reihe
    Was wir wissen wollen
    Verlagsort
    Ravensb.
    Auflagenjahr
    1998
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    64
  7. Die Kontinente zum Sehen, Gestalten u.Lernen
    Hagemann u.a.,2000
    Titel
    Die Kontinente zum Sehen, Gestalten u.Lernen
    Autor
    Hagemann u.a.
    Schlagworte
    Kopiervorlahen, Unterrichtsmaterial, Kontinente, Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Europa
    Verlag
    Hagemann-Verlag
    Kennzeichen
    U/Ki
    Verlagsort
    Düsseldof
    Auflagenjahr
    2000
    Erste Auflage
    1994
    Seitenzahl
    50
  8. Die Last des Erinnerns - Was Europa Afrika schuldet - und was Afrika sich selbst schuldet
    Wole Soyinka,2001
    Titel
    Die Last des Erinnerns - Was Europa Afrika schuldet - und was Afrika sich selbst schuldet
    Autor
    Wole Soyinka
    Schlagworte
    Afrika, Europa, Geschichte, Sklavenhandel, Kolonialismus
    Verlag
    Patmos Verlag
    Kennzeichen
    S/AF
    Auflagenjahr
    2001
    Erste Auflage
    2001
    Seitenzahl
    150
  9. Die schönsten Märchen der Welt
    Hrsg. Hans-Jörg Uther,1996
    Titel
    Die schönsten Märchen der Welt
    Autor
    Hrsg. Hans-Jörg Uther
    Schlagworte
    Märchen, Europa, Amerika, Asien, Afrika, Ozeanien
    Verlag
    Rowohlt
    Kennzeichen
    KI/RE
    Reihe
    Diederichs Märchen d. Weltl.
    Verlagsort
    Reinbek
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    349
  10. Die Schwester der Vögel
    Jerzy Ficowski,1996
    Titel
    Die Schwester der Vögel
    Autor
    Jerzy Ficowski
    Schlagworte
    Roma, Europa, Märchen, Lebensweise
    Verlag
    Elefanten Press
    Kennzeichen
    KI/RE
    Verlagsort
    Berlin
    Auflagenjahr
    1996
    Erste Auflage
    1996
    Seitenzahl
    125
  11. Dritte Welt und Entwicklungspolitik im Wandel (Lehrerband zur Schülerbroschüre 'Dritte Welt im Wandel')
    Karl Engelhard,1988
    Titel
    Dritte Welt und Entwicklungspolitik im Wandel (Lehrerband zur Schülerbroschüre 'Dritte Welt im Wandel')
    Autor
    Karl Engelhard
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterial, Entwicklungspolitik, Europa, Dritte Welt, Entwicklungsprobleme, Verschuldung
    Verlag
    OMNIA Verlag GmbH
    Kennzeichen
    U/EP
    Verlagsort
    Stuttgart
    Auflagenjahr
    1988
    Erste Auflage
    1988
    Seitenzahl
    120
  12. EG-Binnenmarkt und Entwicklungsländer - explizit-Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit
    Jutta Klaß,1990
    Titel
    EG-Binnenmarkt und Entwicklungsländer - explizit-Materialien für Unterricht und Bildungsarbeit
    Autor
    Jutta Klaß
    Schlagworte
    Unterrichtsmaterialien, Europa, Dritte Welt, Kolonisation, Flüchtlinge
    Verlag
    Horlemann Verlag
    Kennzeichen
    U/EU
    Reihe
    explizit 30
    Verlagsort
    B.-Honnef
    Auflagenjahr
    1990
    Erste Auflage
    1990
    Seitenzahl
    48
  13. Esperanza darf nicht sterben
    Eva-Maria Kremer,1992
    Titel
    Esperanza darf nicht sterben
    Autor
    Eva-Maria Kremer
    Schlagworte
    Lateinamerika, Kolonialzeit, Europa, Geschichte
    Verlag
    missio aktuell Verlag
    Kennzeichen
    KI/Re
    Verlagsort
    Aachen
    Auflagenjahr
    1992
    Erste Auflage
    1992
    Seitenzahl
    118
  14. Estland-Lettland-Litauen - verstehen
    2004
    Titel
    Estland-Lettland-Litauen - verstehen
    Schlagworte
    Baltische Staaten, Baltikum, Osteuropa, Urlaub, Reise, Ferien
    Verlag
    Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2004
    Seitenzahl
    66
  15. Europa in 80 Tönen
    Susanne Steffe, Hartmut E. Höfele,2002
    Titel
    Europa in 80 Tönen
    Autor
    Susanne Steffe, Hartmut E. Höfele
    Schlagworte
    Kinder, Europa, Geschichte, Kulturen, versch. Länder, Musik
    Verlag
    Ökotopia Verlag
    Kennzeichen
    S/Ki
    Reihe
    Auf den Spuren fremder Kulturen
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    2002
    Erste Auflage
    2002
    Seitenzahl
    157
  16. Europa in 80 Tönen
    Hartmut E Hofele & Freunde,2002
    Titel
    Europa in 80 Tönen
    Autor
    Hartmut E Hofele & Freunde
    Schlagworte
    Lieder und Tänze, Europa
    Verlag
    Ökotopia Verlag
    Kennzeichen
    CD/Ki
    Reihe
    Auf den Spuren fremder Kulturen
    Verlagsort
    Münster
    Auflagenjahr
    2002
  17. Europa PLOETZ - Ereignisse und Entwicklungen
    1999
    Titel
    Europa PLOETZ - Ereignisse und Entwicklungen
    Schlagworte
    Europa, Geschichte, europäische Staaten, Entwicklungen
    Verlag
    PLOETZ im Verlag Herder
    Kennzeichen
    S/EU
    Verlagsort
    Freiburg
    Auflagenjahr
    1999
    Erste Auflage
    1999
    Seitenzahl
    245
  18. Europa Verstehen
    2002
    Titel
    Europa Verstehen
    Schlagworte
    Geschichte, Gründerväter, Völkerverständigung, Brüssel, Berlin, Regierung, Vernetzung, global, Land, Grenzen, Nachbarn, Globalisierung, Tourismus
    Verlag
    Studienkreis für Tourismus und Entwicklung
    Kennzeichen
    S/To
    Reihe
    Sympathiemagazin
    Auflagenjahr
    2002
    Seitenzahl
    51
  19. eurotopia - Verzeichnis europäischer Gemeinschaften und Ökodörfer
    Hg. eurotopia-Redaktion,2000
    Titel
    eurotopia - Verzeichnis europäischer Gemeinschaften und Ökodörfer
    Autor
    Hg. eurotopia-Redaktion
    Schlagworte
    Ökologie, Arbeit, Gleichberechtigung, Kinder, Europa, Ökodörfer, Politik, Spiritualität, Netzwerke, Informationen
    Verlag
    Würfel Verlag
    Kennzeichen
    N/Öko
    Verlagsort
    Ökodorf Sieben Linden
    Auflagenjahr
    2000
    Erste Auflage
    2000
    Seitenzahl
    424
  20. Eurotopia-Gemeinschaften u.Ökodörfer in Europa (2004)
    Hrg.Volker Peters,M.Stengel,2004
    Titel
    Eurotopia-Gemeinschaften u.Ökodörfer in Europa (2004)
    Autor
    Hrg.Volker Peters, M.Stengel
    Schlagworte
    Ökologie, Lebensstil, Ökodörfer, Kommunen
    Kennzeichen
    S/LS
    Verlagsort
    Augsburg
    Auflagenjahr
    2004
    Erste Auflage
    2004
    Seitenzahl
    450
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEIPZIG handelt fair
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Straße 18
04277 Leipzig
Tel (+49) 0341 3010143
–––
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login

Anstehende Veranstaltungen

  1. Jugendbegegnung „No Place for Mafia Structures“

    25. Juli - 8. August

Alle Veranstaltungen anzeigen

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte ca. 3-6 mal im Jahr eine Update über aktuelle Veranstaltungen und Projekte. Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 210 anderen Abonnenten an.

Deine Mailadresse wird selbstverständlich nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an weitergegeben.

Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Wiederruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.